Trailer: Hallo Internet!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:29: Herzlich willkommen bei den Internet Explorer,
00:00:33: unsere neuen Podcast hallo Heinrich Hallo Moritz hallo liebes Publikum und dieser kleine Trailer diese erste Ausgabe von Internet Explorers ist hoffentlich und vermutlich die einzige in der wir nicht über dem Internet stehen irgendwo in der
00:00:47: total absurden.
00:00:49: Landschaft wo eigentlich nichts ist aber eben internetkabel unter der Erde sondern heute sind wir über diese internetkabel miteinander verbunden du bist in Hamburg und ich bin in Berlin so sieht's aus wie er sprechen.
00:01:01: Durch die Kabel über Kabel unsere Mission in diesem Podcast ist es,
00:01:05: alle deutschen Internet Grenzen zu bereisen wir wollen die physische Seite des Internets zeigen die aber meistens echt unspektakulär ist und das machen wir mit unseren Mitteln Heinrich du bist Fotograf bei der Agentur Ostkreuz,
00:01:17: und du bist Radiojournalist unter anderem fürs Deutschlandradio genau und wir haben da unsere beiden Gewerke zusammen geworfen.
00:01:25: Und was zu zeigen mit Klängen und mit Bildern was man meistens schon mal besucht hat aber eben nur virtuell und wir fahren an diese Orte hin wollen wir euch zeigen auch dank eines Stipendiums von Neustadt Kultur machen wir das und
00:01:37: uns geht's darum auch diese absolut tät dieser Orte zu zeigen.
00:01:41: Ja aber vor der Absurdität der Orte liegt noch die Absurdität der Idee muss man ehrlicherweise sagen denn wir sind so Hess und behaupten einfach das Internet habe Grenzen.
00:01:53: Und für Deutschland und Europa stimmt das zum Glück nicht da ist ein deutsches Internet genauso.
00:01:59: Gut erreichbar wie in holländisch ist oder wie ein französisch ist und die sprechen auch ziemlich gut miteinander Sonnen Internet wird ja erst zum Internet indem es mehrere Netzwerke sind die miteinander sprechen und sich verstehen also sonst bräuchte man das Internet,
00:02:14: na ja und wir haben das Glück nicht an so einem schönen Ort wie ich China zu leben wo es große fireballs gibt dir das landeseigene Internet abschirmen.
00:02:23: Und wo ist der täglich Deckungsgleichheit and gibt zwischen der Landesgrenze und der Internet Grenze.
00:02:28: Aber wir hier wir behaupten jetzt einfach mal so es gibt ein deutsches Internet und wir fahren an die Landesgrenze z.b. an die oder.
00:02:36: Und wir gucken mal ob die Kabeltrassen sich darum scheren wenn sie Landesgrenzen überschreiten.
00:02:42: An der Oder da hast du was gesagt so kann das da z.b. Klinge.
00:02:59: Hören wir da LKWs die über eine Autobahnbrücke donnern.
00:03:04: Unter dieser Autobahnbrücke gibt es Internet Rassen wie sieht es da aus.
00:03:10: Unter diesen Autobahnbrücke ist soweit das Auge reicht fast alles voll mit Beton in verschiedenen.
00:03:17: Grauschattierungen ganz viele Brückenpfeiler hat ein bisschen was Kathedralen Haft ist auch durch diese Torbögen dir das ganze Gewicht der über uns Linienstraße abfedern.
00:03:28: Je nachdem ob man unten auf den Beton guckt oder oben ist es eher so ein bisschen grünlich eingefärbt wenn sich ein Busch in den Beton spiegelt oder oben spiegelt sich dann Erde Himmel damit es ein bisschen deutlicher.
00:03:40: Und oben rechts wenn man möchte sieht man so schwarze Rohre sieht so ein bisschen aus wie so Regenrennen aber oben auch geschlossen und in den Rohren.
00:03:50: Das haben wir uns aus gesicherten Quellen versichern lassen verlaufen internetkabel Trassen und in dem Fall zwischen Deutschland.
00:04:05: Ist natürlich nicht der einzige Ort an dem wir schon waren und dann nehmen wir unsere besten Objektive und Mikrofone mitgenommen haben wir waren auch noch in einem anderen Ort.
00:04:16: Wo das Internet im Meer versinkt.
00:04:25: Klar da hat man jetzt die Nordsee.
00:04:27: Man hört aber auch das Basteln einer Fahne im Wind es war doch total stürmisch an dieser Stelle und das ist das letzte deutsche Transatlantik.
00:04:37: Unser Requiem fürs letzte deutsche Transatlantikkabel findet statt auf Sylt.
00:04:49: Wenn ich an mir herab Blicke sich erstmal nur Sand und meine Zehen die lustig wackeln hinter uns steht ein Fahnenmast der auch.
00:04:58: Hörbar klappert und erfahren was wiederum hat die Funktionen hungrige Bäuche zu einem Restaurant zu locken besser nicht genau hinter uns steht.
00:05:06: Und was hat das mit dem Internet zu tun ganz schön viel denn.
00:05:11: Unter meinen Sand durchflutet in Schuhen verläuft das Atlantic crossing 1 das mittlerweile letzte Transatlantik faserkabel was uns mit.
00:05:22: Holland & aber auch an den USA verwendet 14000 Kilometer ist die Leitung lang wenig Leute wissen das.
00:05:31: Wenn es ihnen erzählen sagen sie manchmal einfach nur nimmt sie auf den Arm.
00:05:38: Atlantic crossing 1 Tasse.
00:05:45: Gibt auch noch Kabel ja dann sage ich klar geht's noch Kabel und die sind auch viel wichtiger als die Satelliten weil günstiger und wahnsinnig viel schneller.
00:05:54: Und ich sage auch dass es für uns eine Art Pilgerreise ist und dieser hatte das ist sehr gut wir sind Internet Peter das gefällt mir.
00:06:02: Mir gefällt es auch weil ich jetzt als Atheist auch nicht sagen würde eine Pilgerreise macht so wahnsinnig viel Sinn.
00:06:09: Und ich glaube manchmal spielen wir auch ein bisschen in dem Bereich der reddit Gruppe Miley interesting also ich weiß nicht ob alle uns dann hören wollen ja ach, wir machen was wir lieben und dann gibt's schon so drei Leute die das Fühlen scheißegal.
00:06:24: Auf jeden Fall und jedenfalls haben wir bei dem Restaurant und Zettel dagelassen dass ihr uns anrufen sollen wenn dieses Kabel wieder reingeholt wird in Zeiten der explodierenden Rohstoffpreise sind tatsächlich auch internetkabel wenn sie mal nach 20-25 Jahren ausgedient haben weil sie auch,
00:06:38: längst nicht mehr so schnell sind wie die neuen internetkabel dann werden die auch wieder reingeholt und der Stahl wird wieder aufgewickelt und da kann dann damit was neues machen,
00:06:47: ich hätte gerne so ein Stück davon aber nicht nur deswegen wollen wir gerne dabei sein wie dieses Kabels wieder eingerollt wird das dürfte so nächstes Jahr passieren nach unseren Informationen interessantes auch an der Stelle dass die meisten neuen Kabel und das auch eine Dimension über die wir in unserem Podcast berichten wollen.
00:07:02: Dass die neuen Kabel meistens nicht mehr betrieben werden von so Telekom Konsortien
00:07:07: wie der Deutschen Telekom z.b. sondern eher von den großen Internetkonzerne in Google Facebook Amazon und so weiter die auch mittlerweile schon für den großen Teil der Daten im Netz verantwortlich sind und die deswegen aus dem guten Grund einer Basilika belegen andererseits gehört dann das Netz auch nicht mehr unbedingt ganz vielen verschiedenen Stakeholdern das ist ja ein riesiges Geflecht von verschiedenen Organisationen die verschiedenen Netze zur Verfügung stellen da ist auf jeden Fall gerade im Trend ablesbar das immer mehr den großen
00:07:34: internet Konzernen gehört Rechenzentrum sind auch zum Thema an den fahren wir jetzt aber unsere Grenze erstmal vorbei können uns aber auch vorstellen weiter dann in diese Richtung auch noch zu gehen und Rechenzentrum von innen zu betrachten
00:07:44: das interessant z.b. wie klimaneutral sind die also es gibt viel zu sprechen über die
00:07:49: physischen Aspekte des Internets in dem wir uns ja tagtäglich auch mal ja da sind auch schon ganz schnell beim ersten Autovergleich der.
00:07:57: Episode wenn man sich vorstellt das Tesla seine eigenen Straßenbahn würde.
00:08:02: Mit Sau der ein und anderen Milliarde an Kapital und dann Sport und.
00:08:08: Opel verbieten würde auf diesen Straßen zu fahren bzw irgendwann werden die teslastraße so gut dass Opel und Ford.
00:08:15: Darüber fahren müssen weil anders kann sie gar nicht ans Ziel und dann müssen sie Tesla Geld und Tantiemen bezahlen oder dürfen nur ganz langsam fahren gedrosselt genau Tesla 130 und Opel 80 dann Silbergasse im Bereich von der Netzneutralität und das wäre doch auch mal
00:08:30: schön noch mal ein bisschen,
00:08:31: die Trommel zu rühren für das Thema oder bevor wir jetzt aber noch mehr in Datenautobahn vergleiche Abrutschen möchten wir euch noch um Hilfe bitten einerseits
00:08:41: wir sind noch nicht fertig mit unserer Internet Reise wir werden euch später noch verraten wo wir schon alles waren und wo wir noch hin müssen falls ihr diese Orte kennt falls ihr z.b. in Deutschneudorf in
00:08:51: im Erzgebirge euch auskennt oder in den Alpen wo die internetkabel laufen oder an im straßb,
00:08:56: hier in der Gegend oder NRW da waren wir noch nicht all falls Ihr uns da treffen wollt und uns was über diese Orte wo diese Kabel laufen erzählen möchtet,
00:09:04: sehr gerne meldet euch bei uns wir können aber auch einfach finanzielle Unterstützung brauchen mit diesem Podcast wir uns angemeldet bei der Plattform steady und da könnt ihr uns
00:09:12: mit 5 € pro Monat unterstützen wenn ihr unsere Arbeit möchte dir schreiben dann noch ab und zu Newsletter und vielleicht gibt's auch irgendwann mal exklusiver folgen.
00:09:20: Wenn ihr euch mit dem Thema auskennt generell könnt ihr euch auch bei uns melden wir können immer noch Quellen gebrauchen aus dieser Industrie,
00:09:28: das wird mich auch riesig freuen genauso wie mich freut was wir schon alles gesehen haben und ich freue mich darauf die Katze auch aus dem Sack zu lassen mit den ersten Apple Bildchen die jetzt bald kommen werden und den ersten Bildern dies zu sehen geben wird
00:09:43: und am allermeisten freue ich mich aber auf das was noch kommt nämlich die letzten schätzungsweise zwei Drittel.
00:09:50: Unsere Reiseziele und ich freue mich auf Begegnungen mit Menschen oder Holzperlen.
00:09:57: Ja manchmal ist ein Holzpfahl wahnsinnig spektakulär und kann uns mehr über den Ort sagen als ein Mensch der gar nicht weiß dass hier das Internet läuft ein. Ist mir gerade noch eingefallen der auch noch wo er uns helfen könnt geht uns gerne Feedback dazu zu der Frage wie gut das funktioniert.
00:10:12: Wenn wir die Fotos in die Scheune rein packen wir versuchen das auch mit Kapitel Bildern an der Stelle also wir versuchen eben unsere beiden Gewerke zu verbinden und das dann auch im Podcast deutlich zu machen.
00:10:24: Wird das für euch groß genug angezeigt an der richtigen Stelle an der richtigen Zeit solche Fragen könnt ihr uns gerne auch beantworten Mail at Internet Explorer. Dies unsere Mailadresse.
00:10:35: Music.
00:10:40: Und wir versuchen euch auch immer mit kleinen atisma rausschmeißen zu versorgen.
00:10:52: Erstmal aber empfehlt uns gerne weiter drück den subscribe warten und hört uns bald wieder eure Internet Explorers Auf Wiedersehen auf Wiederhören.