IE05 Pomellen, Lunow ⭤ 🇵🇱
Transkript anzeigen
00:00:00: Und hast du es gefunden ja ja ganz sicher.
00:00:07: Auf dem Schild steht David Druschba und auf dem Schild steht sie widersprach und da vorne ist diese Steintreppe im Deich die wahrscheinlich mal da links diese graue wahrscheinlich durch wuddel Moment genutzt wurde Glückwunsch Clutch.
00:00:23: Aber ich habe noch ein bisschen rum wenn man Verkehr nach zudem Schulter hinten laufen vielleicht ist das noch mal eine getrennte Glasfaser Presse also ich gucke mir das jetzt hier noch ein bisschen an und dann immer noch Podcast auf.
00:00:35: Music.
00:01:13: Folge 5 und damit der Staffelauftakt Ost der Internet Explorers den Podcast in dem Heinrich Holtgreve der Fotograf.
00:01:20: Und Moritz mit der Audio Journalist gemeinsam einmal im Uhrzeigersinn die deutsche Außengrenze bereisen auf der Suche.
00:01:28: Nach den Trassen nach den Kabeln die Deutschland
00:01:32: internet mäßig mit den Nachbarländern verbinden wir dachten erst das wären gar nicht so viele sind doch ein paar mehr aber es ist ja unterhaltsam obwohl es meistens öde Orte sind und der Prototyp eines öden Ortes der wartet gleich auf euch wir sind an der
00:01:46: Autobahnraststätte Pomellen in Mecklenburg-Vorpommern ganz im Osten von Mecklenburg-Vorpommern da wo es dann rüber geht nach Polen nach Stettin an der A11 und im zweiten Teil sind wir heute an einem Ort der gegensätzlicher kaum sein könnte
00:02:00: genau nach der Autobahnraststätte sind wir etwas weiter südlich ge juckelt an die oder
00:02:05: und kurz nachdem wir da waren im März 22 ist die Region lange mal zu zweifelhaftem Ruhm gelangt Versteck Fischsterben und,
00:02:15: Ölpipeline aber dazu später mehr jetzt geht es mal los in Pomellen viel Spaß.
00:02:25: Polen Deutschland oder wieder zurück in Polen oder in Deutschland dann weißt du es hier gar nicht so ganz genau an diesem Ort wo wir das Internetkabel suchen das Deutschland.
00:02:33: Bullen verbindet oder andersrum gerade stehen auf der deutschen Seite dieses Zoll Standortes Autobahnparkplatz des Pomellen.
00:02:41: Der seit fast hundert Jahren existiert als 19364 die Autobahn hier gebaut und man hat aber den Eindruck dieser Autobahnparkplatz da ist nicht mehr viel im Betrieb.
00:02:51: Ja da sind ein Haufen Gebäude die augenscheinlich nach der Wende gebaut wurden weil diesen herrlichen 90er jahre postmodern Block haben mit.
00:03:00: So ein bisschen Klötzchen Haft aber mit bunten Accessoires die aber auch schon wieder UV mäßig verblichen sind genau dieses blau-weiße ausgeglichen war an diesem Zeuge beiden es gibt auch eine Kantine leider war schon zu.
00:03:11: Was hat mir da gerne mal reingeschnuppert.
00:03:14: Da ist auch ein Bundespolizei Standort die haben noch richtig da so Anlagen die radioaktivitäts Warnschilder haben weil man da ganze LKWs durchleuchten kann also sowas gibt's hier schon auch noch wahrscheinlich kann man sich ja auch so mautticket kaufen.
00:03:26: Versteht ihr auf dem Parkplatz auf jeden Fall aber viele LKWs parken ja gerade nicht vielleicht war kein Wochenende.
00:03:31: Ja und ich finde dieses echt große Areale sind schon paar Fußballfelder auf der Sicherung getönt sind das ist so eine Mischung aus Tankstelle und Golf Resort.
00:03:41: Weil es ist nirgends Architektur mit Flachdach und wichtig aussehen im Häuschen wo man wahrscheinlich irgendwo Angst hätte durchführen zu müssen.
00:03:50: Aber jetzt gerade stehen wach auf so ein Wiesenstück von den von dem sie auch viele.
00:03:55: Sehr akkurat gemäht verschiedene Bäume Birken und Nadelhölzer.
00:04:01: Und viele so Sickergruben und da hinten ist ein Haufen wo ganz viel grünverschnitt aufgetürmt wurde alles ganz prima hier.
00:04:07: Alles ganz ordentlich gemanagt von der deutschen Autobahngesellschaft die auch da ganz zu Beginn also auf der so zeigen ganze westlichen Seite dieses hoch ist der logischerweise von Ost-West sich erschreckt.
00:04:20: Ach so ein kleines Häuschen stehen hat was wie viele andere Gebäude auch echt nur so ganz pragmatisch super pragmatisch ohne Verputzung und so weiter nur aus so leicht bei Ytong-Steinen gebaut ist und das ist so auch eingezäunt.
00:04:31: Das ist wahrscheinlich ein Kabel Häuschen von der Autobahngesellschaft aber ich glaube das dieses Kabel was sie hier wirklich suchen von der Firma EU Networks was hierüber geht dieser Kabeltrasse dass die in diesem Häuschen nicht stoppt.
00:04:42: Sondern dass sie daran vorbei läuft und eigentlich intern Karten relativ genau und die haben versucht zu finden.
00:04:47: Ja wir haben schon abgefunden wir sind hier ich würde sagen 50 m von der Grenze entfernt.
00:04:53: Und da haben wir dann tatsächlich den Gullideckel oder dass mein hole gefunden wurde SEO Networks Kabel durchläuft und laufen noch mal hinterher.
00:05:04: Sonic kalt windiger Nachmittag du hast gesagt dass es gutes Licht zum Fotografieren.
00:05:11: Ja super weil die Luft ist ganz klar aber der Himmel es so ein bisschen angegraut aber nicht so doll dass die Sonne nicht mehr durch.
00:05:20: Und deswegen es ist ein schönes Kontrastverhältnis fürs Auge schon was ich auch noch interessant fand das hier bestimmt ein halbes Dutzend Polizeiautos an uns vorbeigefahren sind hier von diesem Bundesgrenzschutz oder wer das ist.
00:05:35: Die uns hier garantiert gesehen haben aber einfach ignoriert haben wir sehen viel zu harmlos außer euch.
00:05:42: Ja wir sind viel zu harmlos aus und haben 14 Uhr rotblonde Haare vermutlich um uns verdächtig zu finden als Polizei.
00:05:50: Die haben gesehen dass wir genau 5 Meter weg von der Autobahn eigentliche Fotos machen zu an der Stelle wo wir jetzt noch mal hin laufen.
00:05:58: Oder ist kein Zaun oder irgendwas mit nur zur Autobahn dass kein Zaun ins andere Land rüber außer dieser Wildsauen aber da kommt man ja dann vorbei.
00:06:05: Und das war denn einfach komplett egal die sind einfach wieder weitergefahren die gucken glaube ich eher auf andere Sachen interessanterweise gucken sie ja auf den Verkehr auf bei anderen Polizisten aber schon gesehen die nacht von Polen nach Deutschland reinfahren.
00:06:17: Genau und sehr gerne Tee durchs Unterholz und willst du auch nicht lange und da ist der Gullydeckel aus schon wieder ein echt großer der hat's glaube ich zwei Quadratmeter.
00:06:27: Mit geriffelten Stahl das ist ja auf der deutschen Seite gehst du mal rüber nach Polen da könnte man Snickers auf die Grenze legen.
00:06:36: Das einfach hier so eine Mauer
00:06:38: man sieht das ist die Grenze ist anhand der beiden Schlagbäume wie gesagt an der Autobahn ein Schild Bundesrepublik Deutschland und dem polnischen chillen und Heinrich steht jetzt auf dem anderen Gullideckel da sind sogar zwei
00:06:50: auch so im Unterholz liegt Baumschnitt drüber und das sind vielleicht fünf Meter von dem einen zum anderen Gullydeckel.
00:07:00: Ja genau es sind 5 m und linke Hand 5 Meter ist die Autobahn Piste und rechte Hand geht's.
00:07:07: Am Wildzaun entlang die die Grenze und man sieht am Horizont auf dem nächsten Grenzstein Deutsch-Polnisch.
00:07:15: Genau da ist dann kein Durchgang so ähnlich wie hier bei der Autobahn da muss natürlich frei sein dass die Autos überfahren kann ich glaube Wildschwein würde es Dir nicht unbedingt durch schaffen.
00:07:23: Schon bisschen verstörend auf wie nah hier die LKWs dran vorbei
00:07:25: Stefan da wir noch auf.
00:07:53: Aufgefallen dass es einige Amazonas da gibt's den darüber fahren weil da drüben so ein großes Logistikzentrum ist von Amazon auf der polnischen Seite.
00:08:01: Das unter anderem auf Berlin beliefert.
00:08:03: Verdiene aber nur beständig Diebe Gewerkschaft neulich gelesen 4,50 € in der Stunde zumindest 2019 war das so nur ein Drittel dessen was die 1 zum Mitarbeiten in Deutschland verdienen.
00:08:14: Aber sie beliefern trotzdem auf Berlin und haben überlegt dazu streiken und dass ich auch öfters gesehen habe war so Militärtransporter also zivile LKWs die aber dann so ich glaube us.
00:08:23: Medici Fahrzeuge in Richtung Ukraine wahrscheinlich oder Einrichtungen EU-Außengrenze transportiert haben.
00:08:31: Kannst mir auch vorstellen und dieses amazon warehouse was wir hier schon bei der Hinfahrt gesehen haben wir nämlich Überholen hier angekommen sind.
00:08:39: Das ist ganz groß und es ist so schwarz grau gelb und es thront sowieso eine die Sonne solange wie so ein Landsitz thront dieses Warehouse über dieser leicht.
00:08:50: Endmoräne die hügeligen Landschaft Schiffe Seecontainer stützschiene für mich gar nicht so klein ja machen Hafen wahrscheinlich kommt dann da auch was rein über das Stettiner Haff und die Ostsee oder so und wird dann hier rüber transportiert.
00:09:06: Aber ein habe ich noch bestehende direkt auf der Grenze und wenn man sich die Automaten anguckt dann ist die picobello auf beiden Länder Seiten aber bisschen unterschiedlich Ausfall Style genau dies FT Auto waren es durchtrennt schnurgerade auf.
00:09:20: Und da muss natürlich das Kabel laufen wir wissen noch nicht genau wie es dann jetzt auf der polnischen Seite auf der gerade sind.
00:09:26: Weiß nicht genau wie es weiter läuft habe ich jetzt im Graben aber der ist glaube ich vorgesehen für auch noch mal so ein Bild sah und der hier vielleicht läuft auch in der Mitte der Autobahn aber da kann man schlecht daran als anderen.
00:09:36: Ja das war jetzt nicht so schlau über die überfahren Autobahn zu hüpfen und auf der anderen Seite auf der auf der Fahrbahnseite die Richtung Polen fährt.
00:09:46: Da läuft habe ich noch eine andere trance her von NGN.
00:09:49: Zeig uns jemand Auskunft geben kann unsere E-Mail-Adresse gibt's auch im Internet und wir fahren jetzt von dieser Station weiter.
00:09:58: Nächsten bestimmt nicht minder auftreten.
00:10:03: Sehr aufregend.
00:10:23: Music.
00:12:17: Es gibt wahrscheinlich keinen maximalen Kontrast zu dem Ort an dem wir gestern waren und an dem wir heute sind.
00:12:25: Es gibt aber eine Gemeinsamkeit auch zwischen diesen beiden Orten gestern war es eigentlich nur per Auto erreichbar dieser Grenzübergang an der Autobahn A6 in Polen und A11 in Deutschland.
00:12:35: Dieser Ort ist nicht mit einem Auto erreichbar höchstens in den Geländewagen und auch nur von der Naturparkverwaltung Unteres Odertal wir sind nämlich in einer.
00:12:44: Wahnsinnig wunderschönen Schiff Landschaft wo wir jetzt auch eine halbe Stunde erstmal hinlaufen mussten von dem kleinen Ort namens lunow in der Uckermark in Brandenburg.
00:12:53: Und jetzt an der Grenze und wiederzufinden nehme ich an der Oder es gibt hier einerseits den oder Kanal und dann die oder du warst ja noch nicht und findest es auch schön war ich war ja noch nie und das ist.
00:13:04: Fast zu schön.
00:13:06: Vanessa hat mich als alter Bochum hatte ich ein bisschen an zu beurteilen aber in die Ruhe gibt es nur einmal und die oder gibt's hier so anderthalb bis zweimal einmal als naturfluss und einmal als Kanal Wesen.
00:13:20: 14 Schwan Enten der gerade von Deutschland nach Polen rüber fliegt wenn die so schwarze Wasservögel sehen auch echt gut aus.
00:13:28: Zur schwarze Enten die oder es ganz schön breit ich würde schon so sagen.
00:13:33: 30 40 m breit an dieser Stelle ist aber jetzt nur grob geschätzt kann man auch immer nicht so leicht schätzen bei Flüssen vor allem aber haben wir wieder eine ganz besondere Stelle gefunden,
00:13:42: nehme ich da wo das Internet von Deutschland nach Polen läuft an weiter Internet Grenzübergang vor allem aber und das muss man an der Stelle schon echt betont wo eine Pipeline drüber läuft.
00:13:52: Druschba Freundschaft und die wurde in Anfang der 60er Jahre fertiggestellt die ist also fast jetzt hier ja gerade Anfang April.
00:14:01: 2022 Azizi 59 Jahre alt die war damals eine große Bemühungen der es auf jetzt starten hier Öl aus.
00:14:09: Sibirien bis nach Europa zu kriegen bis in die DDR zu kriegen und das auch immer noch so dass.
00:14:15: Tatsächlich ein Drittel des deutschen Erdölbedarf über diese Druschba Leitung von.
00:14:23: Russland nach Deutschland läuft Druschba Pipeline die haben uns ja gerade im Internet noch mal angeguckt ne den Verlauf denn ungefähr.
00:14:31: Und die kommt so aus Richtung grob Moskau geht dann so über die Grenze in Richtung Belarus und da teilt die sich.
00:14:40: Und einen Arm geht durch den Süden durch die Ukraine und der andere Arm kommt hier über Polen in Deutschland an.
00:14:48: Und wir stehen gerade drauf Land sind ein bisschen in die Abendsonne.
00:14:52: Lass uns ein bisschen die Brise um die Nase wehen ziehen wahnsinnig starker Wind ich weiß nicht ob man das trotzdem Superwind hältst hört es wirklich sehr kalt und windig man hört hier das Schiff sich die ganze Zeit bewegen und das war noch zu die Geräusche dich ja aufgenommen habe das schwappen der Oder.
00:15:08: Bei der man auf den Eindruck hat die fließt rückwärts sie fließt nicht in Richtung Ostsee sondern zurück weil der Winter so stark hier doch mal richtig weiße Schaumkronen drauf.
00:15:17: Und das Schiff das sind eigentlich ihr so die Geräusche die dominierenden manchmal erwischt man ein Vogel aber es gar nicht so leicht es gibt ja auch Bullen das auch eine Analogie zu gestern wäre nämlich gestern noch an der Autobahnraststätte mit einem Beamten gesprochen der hat erzählt hat dass das Internet dort,
00:15:31: sehr sehr langsames von der Dienststelle.
00:15:35: Ja wir hatten schon fast die Hoffnung aufgegeben angequatscht zu werden wie wir da an der Autobahnraststätte rummachen mit Mikrofon und Kamera und irgendwie durch das Unterholz und.
00:15:44: Knistern fortbewegen.
00:15:47: Und kurz bevor wir bei unserem Auto standen vor der Officer vor und hat uns zu gerufen und zu seinem Auto gerufen er was macht was hat er gesagt.
00:15:58: Was wir denn machen und dann haben wir töteten das Internet und hat sich totgelacht weil die dort so wahnsinnig langsames Internet habe ich weiß nicht ob dieser ältere Herr dann wirklich gecheckt hat das dort auf diese ganzen Internetkabel laufen aber naja versucht zu vermitteln dass wir hier am Grenzübergang stehen aber.
00:16:13: Er konnte nur seine Realität sehen und die Realität war langsam ja und die war genau die Internet Realität war langsam und sonst vielleicht auch so.
00:16:23: Also im reden wir mal wieder von der Oder und von diesem Ort hier diese Pipeline ich finde die echt faszinieren weil die ist länger als dieser tiefseekabel,
00:16:30: die wir auf Sylt z.b. gesehen haben die dann in die USA rüber laufen ist eine 9000 km lang.
00:16:36: Und Ende 63 ist eben von Walter Ulbricht in Betrieb genommen worden und
00:16:42: die. Es gibt dann so krasse zahlen wie viel Millionen Tonnen Erdöl dir schon rüber gepumpt hat auf der anderen Seite hier bei lunow gibt's dann auch noch mal so schieberstation und da kann das Erdöl noch mal ein bisschen umgeleitet werden entweder nach Schwedt,
00:16:53: oder in so Tanks oder vielleicht auch von dort das weiß ich nicht genau direkt nach.
00:16:57: Leuna das und andere Raffinerie da auch ganz schön hässlichen gegen Mitteldeutschland die Gattin Franzosen also total und die PCK Raffinerie in Schwedt wo jetzt hier dieses Öl hin fließt die gehört.
00:17:10: Zu blockieren nur 50% raus nervt dem russischen Erdölkonzern.
00:17:16: Und der wollte immer seine Anteile erweitern das wurde sogar noch drei Tage vor dem Einmarsch der Russen in die Ukraine noch mal bestätigt vom Bundeskartellamt aber ob sie das jetzt auch wirklich.
00:17:26: Dürfen und übernehmen können oder ob vielleicht die Raffinerie sogar verstaatlicht wird das ist eine politische Entscheidung die wahrscheinlich längst gefallen sein wird wenn dieser Podcast veröffentlicht ist kurzer Hinweis von der Seite das ist korrekt gleich dazu mehr.
00:17:41: Na ja ich kann es noch ganz interessant.
00:17:43: Auf dem Hinweg da hatten wir so eine richtige Spannungskurve erst sind wir so ein gebogen in dieses Ufergebiet wo alles voller Schilf ist und nur diese eine Fahrrinne von England Trecker noch begehbar ist.
00:17:57: Da kam es das erste Schild und gelbes Kreuz in großes Meter hohes und dann dachte schon wach aber das ist es bestimmt und danach nee dann ging es weiter mit dem nächsten Schild.
00:18:05: Habe hier nicht mehr ankommen und dann dieser de Schilder 24 day Schilder und dann gekommen da vorne noch 2ds und dann kommt S6 Schild nämlich.
00:18:16: War bis dahin nicht mehr an kann und dieses D das können wir noch sagen das steht für Düker da hatte ich jetzt extra meinen onkel noch mal angeschrieben weil hier gibt's ganz gutes Internet kann man das machen und ihm ein Foto geschickt und er sagt er da steht für Düker und das sind so.
00:18:28: Unterbauten von Hindernissen z.b. für Pipelines genau das was Sie hier sehen also so offensichtlich dass hier eine Pipeline und eben aber auch.
00:18:36: Glasfaser nach Polen bis nach Warschau und so weiter läuft teliaSonera und noch ein paar andere Provider die hier rüber laufen das erkennt man natürlich total gut an diesem diesmal eine Beobachtung nach wir gucken jetzt oder ich gucke gerade einmal nach Richtung Deutschland Richtung Sonnenuntergang und Richtung.
00:18:50: Storch oder was der Herr fliegt Kranich Kraniche Schreier.
00:18:55: Und was man jetzt gerade total Stellen sieht sind diese zwei mit dem Lineal gezogenen abgemeldeten Aussparungen in diesen Wäldern die da den Hang hochgehen da sind nämlich zwei schnurgerade Aussparung wo wir ziemlich sicher sind dass die Pipelines auf der deutschen Seite da
00:19:09: verlaufen das dann bei diesem schieberstation Inso eingezäunter Häuschen auch schon alt alles eben aus den 60er Jahren.
00:19:15: Und vorne hier an diesem Teich sieht man auch diese Steintreppe die da reingehauen ist auch dass es ein Zeichen für die Pipeline das ist selten was Du offensichtlich.
00:19:24: Music.
00:19:29: So offensichtlich ist es selten das war schon echt ziemlich schön da an der Oder Heinrich ich hätte da echt.
00:19:36: Gutes Erlebnis das war so diese Natur es war nicht mehr ganz so kalt wie es jetzt im Winter war aber doch noch einfach sehr.
00:19:43: Eine schlafende Natur mehr oder weniger und ich habe wenig Vögel da aufnehmen können z.b. aber es klang trotzdem irgendwie gut es war sehr windig und.
00:19:52: Bis wann anderes Licht auch als wir dort waren also ich war da in die ganzes gab so einen kleinen,
00:19:57: Kik den man da manchmal kriegt wenn man dann auch was gefunden hat wie wir die Düker an der durch Baesweiler gar nicht die dsdd stand der gar nicht für Druschba.
00:20:07: Genau habe ich mich ein bisschen zu früh gefreut ich fand das war auch ziemlich zauberhafter Besuch also tolle Jahreszeit so viel Wind wie du schon sagtest Tiefe Sonne und
00:20:19: musste sich das auch so erarbeiten weil wir muss das Auto relativ weit weg von der Oder.
00:20:24: Und vor der oder Park oder Kanal haben wir geparkt und dann läuft man ganz schön lange durch diese Auenlandschaften wo Rindviecher manchmal rum stehen aber sonst ist da auch nicht besonders viel aber ist ja schön da auch so
00:20:37: ein paar gesunde Bäume aber auch viel sowieso Totholz dieser total bizarre Fratzen gezogen haben an Ästen und Stämmen.
00:20:46: Gegenüber dieses verschlafene polnische Dorf wie ist das noch cleaning glaube ich aber ich weiß nicht genau wie dir gerne wie man es ausspricht weiß ich nicht genau
00:20:55: da will ich gerne auch noch mal hin das ist ja so eine aber dann doch nicht so leicht erreichbar und wir müssen vielleicht noch darüber sprechen was ich jetzt an der Oder alles getan hat,
00:21:04: das eine man weiß es ja natürlich dann das geschah dann diesen Sommer ich bin öfters in der Gegend und hat das dann noch ein bisschen mitbekommen das Fischsterben in der oder weil wahrscheinlich.
00:21:13: Zu viel Salzwasser aus polnischen Bergwerken in die oder geleitet wurde und weil ich das dann mit der starken Sonneneinstrahlung und so eigen
00:21:21: Buxton so multipliziert hat das dann ganz ganz ganz ganz viele Fische gestorben sind ich glaube das dauert zehn Jahre bis die wieder alle da sind.
00:21:28: Wenn überhaupt als ich die von den Fischsterben Wind bekommen hatte da dachte ich mir auf zwei Ebenen noch Gotte was ist denn das hier für eine biblische Heimsuchung der,
00:21:39: Krieg in der Ukraine
00:21:41: Jassen an der Krieg auf der Welt Klimawandel Klimakrise wachsen Ungleichheit und jetzt stellen und dann noch die Fische weg und dann sieht man die Bilder und die ganzen Schiffe und Uferbereiche sind voll von so Toten Viechern.
00:21:56: Leute die da auch ganz immer zu nahe werden Leute da wohnen Leute die da auch ihr Existenzen zum Teil verloren haben und das war alles nicht nett
00:22:04: Jan ich find's interessant hast du eine Randregionen die ja sonst total unbeachtet ist also erstmal kann der wunderschönen fahrradfahren und da ist aber jetzt auch der Tourismus nicht in größter Blüte also da ist auch selbst im Sommer in der Hochsaison oder so ist dann ich wahnsinnig viel los
00:22:17: immer so ein bisschen aber.
00:22:19: Das ist jetzt keine Haupt Tourismusattraktion dort plötzlich dann doch so Symbol werden kann für wichtige Ereignisse also einerseits diese ganze Umweltzerstörung aber andererseits dann auch für die
00:22:31: pipeline Frage weil an dieser Druschba läuft der ganz viel
00:22:34: Erdöl nach Schwedt die Stadt ist dann noch mal 20 km nördlich von dort und da kommt es eben unter der oder durch über den Güter und Schwedt macht aber über 90% das der Kraftstoffe für Berlin auch für den Flughafen und so weiter und deswegen ist es sehr kritische Infrastruktur alles und dann hat
00:22:52: der kriegt natürlich auch zu den Müll embargo geführt und dann wurde er dann über
00:22:56: das vergangene Jahr immer mehr dann auch die Pipeline dort abgeschaltet und dann hat auch Russland irgendwann Lieferstopp gehabt und ich glaube jetzt am 16. Januar hätte da wieder was kommen können 2023 aber das
00:23:07: embargo ist ja längst errichtet und
00:23:10: inzwischen kommt über diese Pipeline auch wieder Öl nach Schwedt wo das wirtschaftlich wahnsinnig wichtig ist also PTK diese Raffinerie stellt die bezahlt so zeigen die ganze Stadt die Gewerbesteuer ist da hoch Sportvereine alle werden von the Raffinerie finanziert wir hatten ja gerade im Podcast noch darüber gesprochen dass diese Raffinerie
00:23:28: früher noch.
00:23:29: Nur vor einem Jahr zum Teil den russischen Ölkonzern Rosneft mit gehörte wo Gerhard Schröder der Aufsichtsratsvorsitzende ist die wurde dner durch dann entzogen jetzt ist die in,
00:23:39: staatlich deutscher Treuhandverwaltung die Raffinerie und das läuft alles müssen anders die Menschen haben dort alle auch natürlich große Angst und jetzt gibt's Öl das einerseits.
00:23:49: Über den Hafen von Danzig durch Polen auch wieder durch die durch Spar nach Schwedt
00:23:53: gereicht wird und es soll auch noch Öl kommen aus Kasse Weise Kasachstan bis nach Schwedt soll das gepumpt werden als Kassetten
00:24:02: Kasachstan ja das wäre eine Sowjetrepublik an der ehemalige und,
00:24:06: wird das Öl auch weiterhin durch Russland durchlaufen keine Ahnung was die dafür dies haben lustigerweise ist auch der Staatssekretär vom Wirtschaftsministerium aus der Gegend da hat er zumindest seinen Wahlkreis Michael Kellner der hat er glaube ich relativ viel gedealt
00:24:18: und habe ich auch dass dort in Schwedt die Wanne dann auch mehrmals dort die Bevölkerung ruhig bleibt hat er noch die Landesregierung Brandenburg ziemlich Druck gemacht
00:24:27: bei Schwedt hat echt ein wichtiger Ort ist und jetzt kommt da eben kasachisches Öl dann dort an
00:24:31: dieser kasachischen Ölfelder in den autoritären Staat können aber dann doch wieder zur Hälfte chef.one also in dem US-Konzern diese ganze,
00:24:40: Verwirbelung diese ganze Verwirrung der Weltwirtschaft und der internationalen Krisen ist dann an diesem Ort auch ein bisschen zu spüren und es gab auch Verhaftungen von AktivistInnen der letzten Generation die
00:24:53: anscheinend diesen ölschieber diese Öl schieberstation und ich vermute dass es dann die auf der anderen Seite des oder Kanals da auch bei lunow abgedreht haben.
00:25:03: Damit kein Öl mehr als Protest nach Schwedt,
00:25:06: fließt also diese ganzen verschiedenen politischen großen Fragen des Jahres 2022 und wahrscheinlich auch 23 wurden irgendwie an dieser Stelle an der Oder symbolisiert und ich war dann jetzt gerade noch mal dort.
00:25:20: Am 10.10 2013 2014 neuer Spaziergang und habe dann noch mal der Atmo aufgenommen die wir gleich hören können
00:25:27: auch wieder der schönen und die neuen Mikrofone nehmen noch schöner auf und das Rauschen was man da hört ist vor allem das Schiff das da raschelt es klingt gut ich bin gespannt machen wir mal den Sack zu zu
00:25:37: dieser Folge aus Pomellen und lunow unsere 1. Ost Staffel Folge wir reisen jetzt dann weiter runter über Frankfurt oder
00:25:45: und dann auch bis an die Neiße und ins Erzgebirge und dann auch noch nach Bayern alles schon im Kasten und
00:25:52: unsere nächste Folge die wir aufzeichnen wollen es sind Salzburg falls uns dort jemand beherbergen möchte oder treffen möchte und irgendwas erzählen möchte über Internet
00:26:02: Kabeltrassen die von Deutschland nach Österreich laufen gerne bei uns melden unsere E-Mail-Adresse Mail at Internet Explorer s.de.
00:26:10: Das wäre richtig schön mal Lokalkolorit zu treffen und wer weiß vielleicht auch direkt einfach mit einer Folge aufzunehmen.
00:26:18: Große Karrieresprungbrett Leute meldet euch genau und wenn ihr uns unterstützen wollt könnt ihr das tun auf der Plattform steady,
00:26:26: ihr könnt die erste Person sein die uns 5 € im Monat überweist auch das großes Karrieresprungbrett mal gucken für wen auf der Karriereleiter die direkt in unsere Herzen rein Shirt.
00:26:36: In diesem Sinne bis zum nächsten Mal im fehlt und 2. bleibt uns treu gibt uns gute Bewertungen auf der Podcast Plattform eurer Wahl und guckt auch euch die Fotos an die Heinrich gemacht hat.
00:26:47: Ja ich bitte darum allerdings muss man sich je nachdem welche Podcast App man benutzt unterschiedlich viel anstrengen um in den Genuss der Bilder zu kommen,
00:26:57: es gibt einige Apps wo es automatisch läuft also Apple Podcast und overcast sind da eigentlich ganz komfortabel bei Spotify ist es so dass die scheinbar die Podcast Standard nicht so richtig befolgen,
00:27:09: und da muss man dann aktiv werden wann geht in die Schule aus und klickt auf Internet Explorer SD und hat dann einen guten alten Blog den man durchscrollen kann passend zur Folge.
00:27:19: Und unsere nächste Folge unsere 5b wird dann noch eine möglicherweise eine kleine Reportage sein zum Breitbandausbau in Schwedt.
00:27:29: Bis zum nächsten Mal ciao ciao.
00:28:31: Music.
00:28:53: Music.
00:29:45: Music.