IE04 Puttgarden, Rostock ⭤ 🇩🇰 🇫🇮
Transkript anzeigen
00:00:00: Ein Deck nur Süßigkeiten ein Deck nur Bier ein Deck nur Weine und ein Deck Gin rum und Whisky es ist absurd da wird biggest bordershop ist der Wahnsinn.
00:00:12: Music.
00:00:45: Herzlich willkommen zur 4. Folge der Internetexplorer ist heute im Staffelfinale der 1. Staffel Nord.
00:00:59: Und das sind wir auf der Suche nach der dänischen Internet Grenzübergangsstelle also der nächsten da gibt's ja ziemlich viele wieder am Meer angelangt wie man unschwer von nehmen kann.
00:01:13: Wetter auf der Insel Fehmarn Fehmarn Fehmarn.
00:01:19: Und genau konkret dort am Hafen puttgarden das ist wo die Scandlines Fähren ablegen rüber nach Dänemark gar nicht weit weg.
00:01:30: Genau man kann deine mal von ihr sehen und.
00:01:33: Man kann aber auch deine markiere in Form seiner Menschen sehen erleben würde ich fast sagen wann kannst auch riesen oder und hören und spüren dass es ein ganz krasser hafenshop wir wollten eigentlich am sondern Frühstück holen hier,
00:01:47: am bordershop und das muss man nur beschreiben als eine als eine Art viereckiges Schiff und nicht kleiner als ein Fußballplatz,
00:01:55: von der Grundfläche her und eine vier Stockwerke hoch und innen drin ist das eine riesige Alkohol Shoppingmeilen nicht anders gibt's da.
00:02:02: Es liegt an den ganzen Steuern wie dort in Skandinavien in Dänemark aber da komme ich dann doch Schweden her viel höher sind.
00:02:11: Auf Alkohol und deswegen fahren die Menschen dann am Samstag wie wir hierher die wollen sich Alkohol wiederholen und O-Töne und Bilder.
00:02:19: Auf der Suche nach dem Internet Kabel nicht fand wirklich faszinierend ganz viele so skandinavische Boomer es gab auch so eine Art Junggesellinnenabschied oder so Ladies die sich so ein bisschen Party Öhrchen angelegt haben rosa und dann darfst Du mal einer der vier Flaschen dieser gekauft haben.
00:02:33: Erklärt haben echt auch so Einkaufswagen voller Alkohol Bierdosen.
00:02:40: Dir das die Einkaufs wegen fast zusammenbrechen und dann nur so eine drei Dosen runter bricht und die laden das danach eine Reisebusse mit dem sie dann wieder mit der Fähre in den auch gerade wieder eine hier angelegt ist am Hafen darüber fahren.
00:02:52: Heute hast du was schon gesehen ich habe sowas noch nicht gesehen und wir zwei da gerade.
00:02:59: Mit leerem Magen ist noch ein bisschen Haferflocken drin gewesen da aber wir hatten ja Hunger gehe rein.
00:03:05: Große Enttäuschung für uns weil es nur zu trinken gibt da könnte man jetzt sagen so Fußballer Humor muss ich ja biocer Flüssigbrot ne aber.
00:03:13: Schlechte Tageszeit also Mittag würde ich gerade sagen.
00:03:18: Und bist du da raus gekommen sind aus dem Schlamassel dauerte auch weil dieser ganze Laden ist wie so ein Ikea Parcours aufgebaut und dann muss man sich erstmal durchschlängeln zwischen den ganzen Blumen die sich nicht entscheiden können welche Alkoholiker sie jetzt noch alles einladen.
00:03:33: Es gibt hier aber auch richtig spannendes und zwar zwei Schilder und,
00:03:39: die haben was mit dem Ort auf sich an dem wie Ethik konkret stehen das ist ein großer Findling Stein am Strand von felsiger Strand mit stinkender Algen wo es dann in die Ostsee rein geht und diese Schilder sind eher so 100 m entfernt.
00:03:53: Und ja noch ein Schild drauf der Aufschrift dass man hier nicht an kann soll ja diese Schilder sehen so bisschen aus von hier wieso Zielscheiben für Bogenschützen würde ich mal sagen.
00:04:03: Und die sind zum Meer gerichtet ein Dreieck was nach oben zeigt mit also wieso an wie so ein Vorfahrt Schild Dreieck.
00:04:12: Einmal mit der Spitze nach oben und das zweite Schild was dahinter steht hat das Dreieck 180° gedreht mit der Spitze nach unten.
00:04:22: Und das Schild was am Schild hängt heißt und sag Anker durchgestrichen.
00:04:28: Der Trick ist wenn man auf See ist und genau auf der Linie dieser beiden Schilder ist dass die sich überschneiden diese beiden Fadenkreuze dann soll man da nicht Ankern weil.
00:04:39: Internet kabel genau hier laufen auch Internetkabel rüber von Deutschland nach Dänemark.
00:04:47: Kleine Wasserstrecke aber innovatives Konzept für mich,
00:04:51: das dort daneben der nicht Anker werden soll passiert ja immer wieder mal das sind seekabel von dem Anker eingerissen wird das habe ich auch damals bei meinem Besuch beim TCS 10 Norden also im Competence Center submarine cables gelernt da ging ja der Alarm los und.
00:05:04: Und alle ganz.
00:05:05: Wuschig was ist los und aja ok da ist wieder ein Kabel kaputt gegangen weil jemand mein Schiff geankert hat und diese Anker dann auf dem Meeresgrund das Kabel so zerrissen hat.
00:05:16: Die haben ja wieder verschiedenes Kartenmaterial was er gefunden haben Kiss Orca ist so eine Seekarten Seite noch eine andere Seekarten Seite.
00:05:25: Und aber auch das was wir von den Kabelnetzbetreiber gerade den großen Tier one Provider im Netz finden konnten zusammengelegt und es ist ziemlich klar dass die Kabel auch genau in dieser Linie laufen wo die Schilder was mehr blicken,
00:05:37: genau die die Indizien verdichten sich und wieder dieser schöner Moment von wir denken uns was aus am Computer auf dem Beifahrersitz oder am Fahrersitz nicht mehr da fährt man ja,
00:05:47: und dann kommt man hin in in die Realität und dann ist es wirklich so viel man dass sich erhofft hat auf den Plänen und stehen wir hier.
00:05:55: Und jetzt und jetzt.
00:05:58: Nehme hat ein Podcast auf so richtig konkrete Hinweise gibt es nicht aber du hast da vorne so Gullideckel gefunden bei den Schildern genau lass uns mal darüber Maschine.
00:06:11: Eine Gras bewachsene Düne kurz gemähter Rasen das ist ja auch so dieses wie soll ich sagen nördliche Licht alles so ein bisschen milchig.
00:06:22: Dann blauer Himmel aber.
00:06:24: Bist du alles so weiß ein bisschen weitere Farben als im Süden und das nördliche Licht wird ergänzt durch die Nase hier durchlaufen haha.
00:06:35: Was hast du schon alles fotografiert hier neben den Gullideckel zu den jetzt gerade gehen ich habe richtig Schilder.
00:06:42: Mit verschiedenen Vordergründe mal was im Busch mal was ne packen drei Autos und Querformat und Hochformat Mal habe ich mich so gestellt dass die Schilder.
00:06:52: Stremmen also einstelliges entsteht rechts manchmal immer nicht genau auf Linie gegangen dass die sich überschneiden.
00:06:58: Und mal gucken welches Bild dann gewinnt am Ende jetzt bin ich gerade zum ersten Mal bei den Schildern euch bin viel rumgelaufen hab hier so die Hafen Atmo aufgefangen ich kann danach noch ein paar Töne davon spielen.
00:07:08: Und tatsächlich.
00:07:11: Zwischen diesen beiden schildern ungefähr am Boden zwei viereckige jeweils Quadratmeter große Gullideckel sagt man.
00:07:20: Telekommunikationsschaftdeckel versteht da drauf Köhler Beton Hamburg plus Berlin Fertigungsnummer unbekannt,
00:07:29: okay na ja also das ist einfach nur der Hersteller dieses Schachtes ja jetzt bestimmt auch schönen Abkürzung Telekommunikation Schachtel.
00:07:36: A&B im hane babycham in Holstein beachmitte.
00:07:43: Das auftritt merken auch der ist nicht ganz flach der da geht schon bisschen runter.
00:07:50: Mein herz und Eisbecher das wirkt schon sehr.
00:07:56: Eindeutig vielleicht dass es die eindeutigste Konstellation von Kabel hinweisen die wir hier so gefunden haben die sich dann auch mit dem was er auf der Karte gesehen haben Decken.
00:08:05: Und ich würde es noch einen draufsetzen zu sagen das ist eine der seltenen Fälle wo das Internet gesehen werden möchte.
00:08:10: Weiß nämlich nicht kaputt gerissen werden möchte von Ankern ansonsten Kabeltrassen und auch Data Center und extrem Sprint die ganze Soße.
00:08:20: Dem da gibt's ja ganz selten englische Firmennamen und selbst wenn man davor steht und klingeln möchte an der am Klingelschild dann steht da oft nicht.
00:08:28: Was ja auch einfach Sicherheits Belange hat und die z.b. das sind die Wärme auch damit no Signage zu haben ist accurity by obscurity.
00:08:37: Oder Obfuscation ist glaube ich auch so ein Wort dafür dass man so ein bisschen verschleiert in USA als ich da mal Kabel gesucht habe ich mir aufgefallen dass da dann doch ziemlich,
00:08:45: autofähnchen in der Erde stecken TNT call before you dig also dass dort noch viel mehr signalisiert wurde dass man hier aufpassen muss ja eh nicht wie es hier dieses Schild.
00:08:55: Da die meisten Leuten hier am Strand fällt doch gar nicht auf sich ja ich glaube auch und das ist wieder ein Top Moment um sich schlauer zu fühlen was wir aussehen.
00:09:05: Aber ich habe noch so eine rechercheaufgabe für uns selber ich würde nämlich gerne mal rausfinden wie sich das verhält.
00:09:13: Gibt at one Carrier ne diese großen weltumspannende Netzbetreiber ich sage einfach mal.
00:09:19: Also nämlich so viele ltnt oder noch ein paar weniger ja Level 3 colonial möchten also ob das so eine Fortsetzung miteinander digitale Fortsetzung von kolonial Streben ist.
00:09:31: Er überhaupt diese ganze.
00:09:33: Kabel verlegen hat garantiert schon politische Aspekte wenn du irgendwo hin Land entdeckst oder eroberst und dann dort auf deine Kabel hast und das kontrollieren kannst,
00:09:42: Telekommunikation dorthin bindest dann bindest es ja auch viel mehr noch an dein motherland an und so also da geht das wahrscheinlich erst los.
00:09:50: Das wäre spannend vielleicht können wir doch irgendwie Wissenschaftler in jemanden der dazu geforscht hat ja ich habe schon in meinem Hinterkopf.
00:10:00: Erst mal grüßen wir recht herzlich aus puttgarden von der Insel Fehmarn.
00:10:05: An der Ostseeküste wo das Internet erstmals richtig sichtbar wurde in einem vielleicht 8 oder 10 m hohenschild und sogar zwei davon.
00:10:16: Und ich finde wir sollten ich finde so gleich mal ein Foto machen vor world's biggest bordershop und davor ist nämlich so ein kleiner betonrahmen.
00:10:27: Selfie Zeit steht dass der wirklich hier in verwaschenem blau.
00:11:12: Music.
00:12:25: Music.
00:12:32: Wiener Walzer.
00:12:47: Music.
00:13:26: Music.
00:13:36: Die letzte Episode unserer Staffel zu den Internet Grenzen im Norden Deutschlands,
00:13:50: endet eigentlich mit dem Highlight würde ich sagen kann ich das Highlight steht.
00:13:55: Hier direkt vor uns das ist weiß hat Maintal eingezäunt und es gibt auch was zu essen,
00:14:01: 12 Meter lang wahrscheinlich so 3m hoch sieht nicht ganz aus wie normaler Seecontainer aber es ist eigentlich das Format eines Seecontainer ist hat oben noch so ein kleines Blech Dach drauf das ist ein bisschen nach bienenhütte.
00:14:13: Hat außerdem auch noch Pflanzenbewuchs an den Seiten wäre so ein bisschen eingetrocknet aussieht als würde da selten jemand gießen und die ganze Büro in Nordostdeutschland tut den Rest.
00:14:23: Es hat auch eine eigene Fußmatte also da möchte jemand dass es Internet sauber bleibt,
00:14:29: hat mindestens drei ich glaube vier Überwachungskameras ein Signalhorn eine Tröte es hat aber auch einen Generator eingebaut Lichter die angehen Bewegungsmelder und einen grünen Zaun außenrum 2 für Treppenaufgänge.
00:14:44: Und es steht neben einem Imbiss unser Highlight in der Nähe von Rostock an der Ostseeküste.
00:14:52: Und wir sind auch davon wieder ganz beseelt du hast jetzt gerade viel fotografiert und dabei so ah das super der super eistauben das Bild wert.
00:15:01: Wieso diese Clips von alten Germany's next Topmodel Staffeln wurde an der Fashion Futter gefällt das ja ja,
00:15:10: so bisschen habe ich mich auch gerade gefühlt ich dachte ihr seid zu ihr Fotografen nur fotografiert zu hübsch total unspektakulär an Container der da halt in der Landschaft steht.
00:15:19: Die Menschen die mit dem Auto dran vorbeifahren euch jetzt auch gleich eine Straße Vermieter weg davon oder die Menschen die hier parken an Strand gehen im Kletterwald sich ein Ticket holen oder beim Imbiss eine Wurst die merken gar nicht dass ihr so ein wichtiges Ding steht das ist nämlich.
00:15:34: Die Grenze nicht irgendwie nach Dänemark wo wir waren sondern nach Finnland die Grenze nach Finnland oder die Verbindung nach Finnland ist doch eigentlich.
00:15:43: Die Verbindung nach Finnland,
00:15:45: das ist nämlich hier das Ende des Sie also einfach dass der Buchstabe c sealion Internetkabel ist das vordere 2015/2016,
00:15:54: gelegt und hat glaube ich 100000000 Euro gekostet ist eine riesen Investition gewesen größter Investor ist der Finnische Staat an der Stelle aber auch in deutsches Tech Unternehmen,
00:16:04: dass du einer dieser acht Glasfasern die durch dieses Kabel da sind Paare also es gibt immer eins hin und zurück also insgesamt 16 solche kleinen hat in den Adern laufender durch das Kabel unter der,
00:16:14: Ostsee durch 1200 km,
00:16:17: hat auch ein deutsches Tech Unternehmen Hetzner diese Rechenzentrum betreiben auch einen Teil davon gemietet weil die nämlich sagen wir stellen unser Rechenzentrum lieber dort nach Finnland weil dort ist erstens immer kühler sein muss die Server nicht so viel kühlen,
00:16:30: und der grüne Strom es gibt dort sehr viel Grün und Strom vor allem aus Wasser Energie aber auch aus Biomasse,
00:16:37: und interessanterweise sind auch die Grünen in Finnland also die Partei sind auch für Atomstrom die waren da irgendwie auch neue Atomkraftwerke,
00:16:44: jedenfalls ist dort viel grüner Strom der wahrscheinlich nicht Atomkraftwerk nur ist oder gar nicht ist davon wird sehr viel für gebraucht von den Rechenzentren und deswegen lohnt sich das so für 100000000 Euro und Kabel unter der Ostsee durch zulegen was so schnelles.
00:16:56: 2 eine Metapher aus der Pressemitteilung als Ständen wir hier in dem Vorort von Frankfurt.
00:17:01: Ja die ganze Idee data center auszulagern einen hohen Norden die erinnert mich ein bisschen an Facebook oder Meter,
00:17:08: die haben vor ein paar Jahren in Lulea in Schweden und großes europäisches der das sind da aufgemacht und da spielten denke ich ähnliche Überlegungen Rolle nämlich kälter weniger Energieverbrauch billiger,
00:17:22: na am man hier dran was auch noch ein interessanter Aspekt ist,
00:17:27: bisher war nämlich Finnland nur über Schweden und Dänemark an den Rest Europas angebunden und die wollen sich aber immer so ein bisschen unabhängig aussehen kann ich auch total verstehen und dann gabs in den Snowden leaks Dokumente darüber dass der schwedische Geheimdienst,
00:17:40: den USA geholfen hat,
00:17:42: die Russen auszuspionieren was aber dann bedeutete dass sie auf den ganzen finnischen Traffic anschauen mitgehört haben und das wollte finden sich halt nicht länger bieten lassen und auch aus diesem Grund haben sie dieses Joint-Venture da gemacht dieses Internetkabel was dort jetzt auch,
00:17:55: zumeist bin Google Rechenzentrum mit antreibt also wahrscheinlich hat Google ja auch so eine Glasfaser die da drauf liegt,
00:18:01: und dann ist aber nur dieser banale Container Wehrmacht da vorne so 8 m weg von dem Container auf einem Parkplatz für.
00:18:09: Rollstuhl fahrende also mehr in Holz gesehen also wieder zu Gullideckel können wir zu laufen.
00:18:16: Jetzt hört man auf die Kühlung vielleicht wegen des Bewegungsmelders ich würde total gerne reinschauen in so einen Container und mal sehen wie sich das da drin so.
00:18:27: Anzüge haben ja schon andere solcher Stationen gesehen so wahnsinnig spektakulär sind sie auch nicht hier diese menholz natürlich auch erst recht nicht.
00:18:35: Jetzt auch wieder die BMH Beach mein Haus.
00:18:38: Also ich glaube die sollen Gullideckel hier ist technisch gesehen nicht das Beatman hole ich glaub das Beach Männer und ist tief vergraben im unter der Strandsand Decke.
00:18:49: Ja ich habe gelesen dass dieses Kabel dann von hier aus 3 m unter der Erde durch,
00:18:55: ins Meer versinkt das heißt wenn Leute da am Strand mit diesem feinen Ostsee Sand Sandburgen bauen dann kommen sie nicht so schnell runter auf die Tiefe des Kabels genau ich würde gern noch mal auf diese Russland Schweden und Amerika Geschichte zurückkommen also wenn die USA,
00:19:09: Schwedenbitter Tee hilft das doch mal Traffic aus Russland abzusagen und dann den Fingern stinkig weil die halt sozusagen zwischen Schweden und Russland sind geographisch gesehen.
00:19:18: Dann heißt das aber doch auch dass da ganz ganz im hohen höchsten Norden von Skandinavien also an der.
00:19:24: Finde ich eine Grenze zu Russland das da ja auch Kabel scheinbar Russland und Skandinavien verbinden oder.
00:19:30: Dazu weiß ich nichts muss ich mal recherchieren ich habe das jetzt nur als Zeitungsartikel gelesen dass das eben vorkommen ist war aber auch schon vor bei zehn Jahren als sie Snowden Dokumente raus kann.
00:19:40: Okay oder oder es ist einfach auch über seekabel gelaufen die ihr Russland und skandinavisch verwenden kann er auch sein,
00:19:48: die Schweden haben auf jeden Fall dann kurz nachdem dieser Plan vorgestellt wurde dieses Kabels Finnland Helsinki Rostock,
00:19:54: haben die dann vorgestellt einen Plan wo sie auch.
00:19:58: St Petersburg Helsinki und die baltischen Staaten mit Rostock verbinden wollen Telia ist dieser Provider aus Schweden aber das wurde dann nicht gemacht weil die finden eben mit ihrem Projekt schneller waren jetzt sind die Schweden hier auch,
00:20:10: Mieter auf diesem Kabel anscheinend was hier rüber läuft übrigens von dieser Stelle hier von diesem Strand in Rostock laufen auch noch andere Internetkabel aber nach Dänemark rüber die hast du auch,
00:20:20: fotografiert aber ich habe die Kabel nicht fotografiert sondern nur das was an der Erdoberfläche zu sehen war und das ist mal wieder wie immer er,
00:20:29: also wie immer Gullideckel und auf dem Gullideckel stand sogar dich mal was drauf.
00:20:34: Nämlich so Schrott also so eine eine Bank oder auch so ich glaube das war so eine du Schütte oder irgend so ein so ein Hotdog stand der da.
00:20:43: Zusammengeklappt gelehnt hatte Hütten Wände wird melde dich dann fast auf den Gullideckel nebendran und auf Dixi-Klos.
00:20:52: Ja müssen als Severin bei den Fakten weil wir die Dixi-Klos die wandern beim dritten Kabel nehme ich bei TTT umringt von Bauzäunen.
00:21:01: Und da wird scheinbar ganz schwer gebaut also da hat man noch gar nicht drüber gesprochen aber ich habe da auch meine Gedanken mehr zugemacht dieser.
00:21:09: Bagger Raupen Pfad der entlang geht am Parkplatz und dann so über den Sand über die Düne in Richtung mehr vielleicht haben wir da auch gerade was neues verlegt wer weiß,
00:21:17: ja auf jeden Fall ist er größere Baustelle an diesem Parkplatz angesagt ich glaube ich will ja noch mal wer mir jetzt,
00:21:22: März 2022 zum Zeitpunkt der Aufnahme ich würde gerne hier noch mal im Sommer vorbei schauen wenn ihr richtig Beachlife ist und die Leute ihre Würstchen da neben dem internet Container holen.
00:21:32: Und dann noch mal diesen Container besuchen ich find den wirklich total sympathischen finde auch so,
00:21:36: krass das dann eigentlich Entfernung fast egal ist du musst halt nur dieses Kabel unter der Ostsee verlegen und alle vielleicht 70 km so eine Verstärker Station auch unterirdisch die diese Lichtsignale wieder verstärken und dann hast du so ein richtig schnelles Kabel und dann wird.
00:21:51: Die alte echte Physische Geographie irgendwie unwichtig weil dieses Kabel einfach dich so schnell damit verbindet als wäre es einem anderen Ort und ist eben auch interessant aus diesen ganzen Klima Aspekten wegen der Kühlung und so jetzt ist übrigens die Kühlung an unserem Container hier ausgegangen.
00:22:06: Stimmt ich höre nichts mehr und.
00:22:10: Der Gedanke den Luca hattest mit der nähe mit der neuen Nähe und mit dem zusammenrücken der Länder und der Internet Teilnehmer.
00:22:20: Kann man noch in Zahlen fassen wir haben ja gerade mal geguckt über einen Traceroute,
00:22:25: Phil du hast ja Garten Server aufgesetzt war soeben genau ich habe bei diesem Anbieter Herz Nadija Dorte Rechenzentrum betreiben und hiermit Eigentümer dieses Kabel sind auf dem wir wirklich gerade,
00:22:37: hüpfen ich wollte da mal Daten durch schicken,
00:22:41: dann habt ihr Cloud in virtuellen Server gemietet in Helsinki und habe dann von meinem Berliner Server aus von der Firma Strato habe ich ein Signal dann rüber geschickt,
00:22:51: nach Helsinki zu diesem Rechenzentrum von der Firma Herzen,
00:22:55: und ab dann aber verfolgen können über welche Knotenpunkte das geht und interessanterweise ging das Signal dann erst in den Berlin bisschen rum dann ging das über das Jonas Netz nach Frankfurt dann waren da nämlich selber dabei Frankfurt und dann war schon Helsinki,
00:23:08: das heißt das ist alles hier ganz schön direkt angebunden eben alles aus Geschwindigkeits Gründen würde ich annehmen sollen jetzt die magische Zahl 10 Millisekunden ne,
00:23:17: 30 hat gedauert in diesem Fall aber die werden damit dass du eine einfache Pingzeit hast wahrscheinlich wenn du dann wirklich hier stehst bis dann nach Finnland rüber oder vom Herzen Rechenzentrum zum Messner.
00:23:27: Von 10 Sekunden und dann hin und zurück 20000000 das geht dann 50 Mal pro Sekunde so ein Signal hin und her ist unfassbar und ich habe dann da auch mal Dateien rüber kopiert natürlich wo das Internet lebt und was ich mal im Radio gemacht habe über die Internet Infrastruktur Transe Latein und er hat,
00:23:41: 35 Megabyte in einer Sekunde kopiert und das war Server zu Server nicht ja nicht hier mit deinem Handy über 4G genau aber das heißt die Radiosender ist hier komplett durchgelaufen in unter einer Sekunde.
00:23:54: Ja das wäre dass du jetzt hier unbedingt das Kabel benutzen wolltest das ist vielleicht auch soll das Äquivalent von dem unbedingt mal an diesem genau diesen Baum pinkeln wollen oder.
00:24:04: Ich wollte es einfach mal machen es war glaube ich auch nicht schlimm ich habe dann auch noch gelesen dass wenn du alle 5,5 Millionen finden über dieses Kabel ans Internet anbinden würdest dann hätte jeder immer noch 25 Mbit als Internet Verbindungsgeschwindigkeit.
00:24:19: Erst noch anders so in Dimensionen zu fassen dass dieses Kabel kann und das ist aber jetzt auch schon wieder sechs Jahre alt das heißt wenn du im Jahr 2000 21-22 in Kabel transatlantikkabel machst dann dachte das noch viel schneller sein,
00:24:33: die haben dann als ich glaube dass du ja hat was hat 145 terrabit das ist 109 soviel wie diese Kabel auf Sylt die wir da gesehen haben und das ist aber immer nur noch,
00:24:42: mich mal die Hälfte von dem was die neuen Kabel die jetzt die Internet gegangen Facebook und Google selbst,
00:24:48: und am Atlantik durch liegen haben ja kleines kleine Notiz für uns ich würde sehr gerne wissen ob diese wahnsinnige Geschwindigkeit dieser neuen Kabel,
00:24:58: ob das daran liegt weil sie von Amazon und Co gebaut werden oder weil sie einfach insgesamt neue sind also könnt ihr das einfach besser oder.
00:25:05: Die werden ja nicht wirklich von denen gebaut sondern das sind dann immer noch so Alcatel oder orange das sind feiern die Franzosen interessanterweise die so.
00:25:12: Kabel Spezialisten seekabel verlegen Schiffe haben und kann man auch sehen auf solchen,
00:25:18: Marine Karten die immer Schiff erschrecken wo die gerade unterwegs sind es endlich auch ganz spannend wo die Kabel verlegen aber nur und sie auch dann wieder rein oder reparieren oder was kann ich immer dass da was neues verlegt wird.
00:25:30: Music.
00:25:36: Soweit also aus,
00:25:41: rostock der vierte Teil unserer Nord Reise inzwischen haben wir auch die Ost reise schon kompliziert und die könnt ja bald hören im Jahr 2023 falls Ihr uns eine Mail schreiben wollt wir freuen uns sehr darüber
00:25:54: hanmail.net Internet Explorers. De,
00:25:57: noch mal der Hinweis auch dass man Fotos von Heinrich sehen kann im Viez bei den meisten Podcatcher in wird das irgendwie mit angezeigt und unseren nächsten Reisen diese anstehen.
00:26:07: Die werden uns an den Südrand Deutschlands führen,
00:26:10: wir werden uns Salzburg angucken und die Alpen bis nach Zürich rüber und wer entlang der Strecke wohnt erhebe seine Hand Baby ihre Hand,
00:26:20: schicke uns eine E-Mail und wenn da niemand wohnt auch nicht schlimm wir haben auch andere interaktions Möglichkeiten vorgesehen nämlich steady wir was Daddy,
00:26:31: kann man uns finanziell unterstützen wenn man das denn möchte.
00:26:36: Und jetzt ist noch Zeit ein Geheimnis zu verraten diese studiolink Verbindung die Heinrich in Hamburg und mich in Berlin verbindet nämlich so eingerichtet dass sie über Frankfurt am Main und über Helsinki läuft,
00:26:47: ist das nicht schön wir laufen gerade durch den Container die hat dieser Container er ich habe auch auf meiner Internet Explorer bucket List habe ich noch drauf,
00:26:57: diesen Container einmal bei Sommer zu besuchen weil ich mit unbedingt noch mal ein Bild machen wieder so jemand gerade in so eine Pommes Mayo beißt während er oder sie vor diesem Container steht.