IE03 Flensburg ⭤ 🇩🇰
Transkript anzeigen
00:00:00: Wolfsburg Rolf Zug Vorwahl.
00:00:09: Music.
00:00:40: Und zu dessen 3. Folge begrüßen wir auch diejenigen Hörerinnen die sich über das ZEITmagazin in unserem Podcast eingefunden haben denn lieber Heinrich in Hamburg da ist das von uns drin ja lieber Moritz in Berlin,
00:00:55: aktuelle Zeit Magazin der 1. Dezember Woche das am 8. Dezember 20-22 erscheint,
00:01:01: sind erschienen ist sind 3 ganze Doppelseiten Internetexplorer enthalten,
00:01:06: 91 Bilder von mir ganz viele schöne Bildunterschriften von dir kleines Interview texten damit Leute auch uns folgen können und apropos folgen herzlich Willkommen an alle alten und neuen.
00:01:20: Menschen die uns
00:01:22: schon länger folgen hier bei den Internet Explorers und ich glaube auf der fünf von sechs Seiten dieser schönen Bilderstrecke die man sich wirklich sehr gut angucken kann aber es gibt auch hierzu im Podcast Feed Fotos übrigens also da ist auch ein Foto dabei von unserem Ausflug
00:01:37: Flensburg das war ganz zu Beginn,
00:01:40: wann wir erst an der niederländischen Grenze dann auf Sylt und dann haben wir in Flensburg übernachtet ich habe ziemlich schlecht geschlafen in dieser Absteige und dann auch deswegen heißt am nächsten Tag dann oftmals
00:01:52: gerne mag an dieser Grenze aber es war dort auch ein bisschen gern ich aber auch ein bisschen schön,
00:01:58: Dänemark ist ein gutes Stichwort ich musste da auch stellenweise an meine Kindheit denken wir hatten immer die,
00:02:03: TV Zeitschrift TV Movie Abo irgendwann auch und die hatten so ein Wertungssystem Roter Stern der lacht für ein super Film sein
00:02:12: altrosa Stern der saufen sind 100 km und hat für so geh zu Filme aber die schlechten Filme haben den grauen Stern bekommen der,
00:02:20: denn und das war dann das Prädikat genial genial finde das trifft auch gut zu zu unserem Dänemark Ausflug weil es war schon da auch wirklich sehr schön und ich finde wir hatten auch mindestens einen Ort.
00:02:34: Ja fast du eine meiner Lieblings Stellen im weiteren Verlauf geworden ist von dem ich noch öfters erzähle,
00:02:39: jedenfalls viel Spaß in Flensburg wünsche ich auch,
00:02:44: nächstes Land neues Glück und wir haben jetzt schon gleich sehr viel Glück hier in,
00:02:53: dänemark du hast zum ersten Mal in Dänemark ich finde mir erstmal in Dänemark Hallo Dänemark und Dänemark meins gut mit dir die Sonne scheint,
00:03:02: der Himmel ist blau und wir sind in einer sehr ruhigen Wohngegend.
00:03:08: Gerade so nördlich von Flensburg ich glaube wir könnten fast noch einen Stein rüber werfen nach Deutschland.
00:03:13: Ja ich glaube von hier bin ich schaffen und der wird landen auf seinem Acker der ist ein bisschen bergauf geht und in den blauen Himmel rein ackert und das sieht so ein bisschen aus wie dieses Windows XP Desktop Bild.
00:03:26: Bliss-Wiese Fachleute wissen das ganz alte dieser schöne und auch ein bisschen so Wolken dahinter dann wird ja in der Ukraine Flagge aber auch eine dänische Flagge in dieser Wohngegend mit Mehrfamilienhäusern aber auch Einfamilienhäusern.
00:03:40: Und haben deswegen sind wir hier bei unserer Kabel suchen wir uns heute die dänisch-deutsche Grenze vorgenommen,
00:03:49: das gibt hier zwischen Flensburg und padborg gleich so einige Übergänge und das ist habe ich ja auch schon so eine Hauptstraße wo gleich mehrere auf einmal laufen wir und deswegen gesagt wiedergefunden bei diesen öffentlichen Karten von dem Kabelnetzbetreiber,
00:04:01: und aber auch anderen Drachen Karten und Jürgen schon welche.
00:04:10: Für drei Kisten in der Landschaft auf die man steht TV drauf vielleicht dass du da Fernsehkabel.
00:04:17: Aber die sind schon schwer danach aus und vor allem stehen sie genau in dieser Linie wo die Kabel Langlaufen im Wohngebiet genau und die sind hier sehr willkommen es hat sich jemand die Mühe gemacht die sind kleines Bildchen anzufassen.
00:04:31: Kieselsteinchen für dahin alles sehr gepflegt.
00:04:35: Lass mir mal weiter vor in Richtung dieses Desktophintergrund ist hier sind griechische Säulen dieser 5 Briefkästen tragen offene Garagen.
00:04:46: Alles richtig.
00:04:48: Gerne mag aber sehr schön hast du mit gerne mal gesagt aus versehen und da vorne ist dann bisschen mehr los da steht auch so eine Art Trafostation und.
00:05:02: Das ist vielleicht bisschen gerne mag hier aber es ist gleichzeitig auch.
00:05:06: Einfach wahnsinnig schön europäisch es ist total sanft und easy du kannst ja einfach über den Zaun spucken du kannst hier da vorne den Fahrradweg nehmen dann bist du in 100m da ist dann wieder so ein gelbes Ortsschild.
00:05:19: Von der deutschen Seite ist eigentlich ihr gar keine richtige Grenze möchte ich sagen sondern es einfach geht einfach so ineinander über so sollte es doch sein.
00:05:29: Und es gibt jetzt mein Zaun also einen Grenzzaun der auf der Grenze steht wenn man sich das bei Google Maps anguckt.
00:05:35: Aber der Zaun ist gleichzeitig auch ein Gartenzaun und unter diesem Zaun wird entlang dieses Zaunes laufen auch Kabel wir haben jetzt aber noch nicht so richtig offensichtliche Spuren gefunden oder.
00:05:47: Nee es gibt keine Merksteiner oder irgendwelche blauen Rüssel die aus dem Boden kommen oder gelbe.
00:05:55: 20 Auswahl haben ist unser Internet wissen die Vollständigkeit halber also diese Garage hier die technisch gesehen auf deutscher Seite steht.
00:06:05: Und mit so einen möglichen Stickern und so so sind es nicht diese diese Plastik Dinger die man so bügeln kann diese kleinen reichen.
00:06:14: Also auf jeden Fall ist die Garage mit so kleinen bastel Logos beklebt mit dem peace Zeichen mit dem Super Mario mushroom mit Deutschland fahren Dänemark fahren Herzchen VW-Bulli und so weiter.
00:06:25: Die steht technisch gesehen an Deutschland und der Zaun der Gartenzaun endet auch an dieser Garage.
00:06:31: An der gerade darum steht ein kleiner Kasten und so so zwei metallene Säulen in braun und blau vielleicht.
00:06:40: Sind das ja diese Kabel merk Dinger da sind vielleicht schon Zeichen dafür dass ihr was mit Internet Kabel läuft könnte aber auch eine Trafostation sein.
00:06:50: Oder.
00:06:53: Es gar keiner Garage von der Seite sieht man das ist natürlich eher seiner technischen Tür ist mit Schloss und mit mit zwei Flügeln die aufgehen und.
00:07:02: Die einfach geht um die Ecke da könnte gar kein Auto reinfahren das ist.
00:07:06: Wahrscheinlich irgendwas wichtiges hier unterhalten aber aber ich kann noch nicht richtig sagen dass der Strom vielleicht das einfach steht auf jeden Fall schon seit 20 Jahren das jetzt nicht ganz neu.
00:07:17: Davor ein kleines Schild das war mal die Gendarmerie padborg.
00:07:24: Du hast noch ein Zeichen entdeckt.
00:07:31: Ja dieser kleine Betonklotz vor dem wir hier stehen der hat so vier Löcher mit so 10 cm Durchmesser so so Atemlöcher.
00:07:41: In diesem zu kleinen Gittern versehen damit man auch nicht mit seinem Unterarm da durchkommt und.
00:07:47: Deswegen hat keine Beschriftung es hat ein bisschen so Atem Lüftungslöcher man hat zwar kein Propeller aber.
00:07:54: Ich finde die Indizien verdichten sich das ja was abgeht.
00:07:59: Sind wir eigentlich hier ein bisschen Internet religiös unterwegs und wir wollen dann einfach auch glauben dass das jetzt also einerseits dass unsere suche ja auch ein Ziel hatte und wir wollen ja ich glaube man tendiert dazu dann manchmal zu optimistisch zu glauben da hast du jetzt wirklich auch.
00:08:13: Das ist das man sucht man weiß es aber eigentlich nicht so ganz genau sag so ein bisschen vage hoffnungsfroh bisschen die Religion.
00:08:23: Ja das Recht ich musste auch gestern schon an dieses Poster denken von Akte X das.
00:08:30: Mulder in seinem Office hängen hat mit seinem UFO drauf und zum verwackelten und dann steht da dick drauf ein want to believe.
00:08:36: Ich glaube wir sind in der Ecke unterwegs auf dem Acker in Langenzenn.
00:08:45: Oder der nächste Nord Angehörige übernachten Ackerland.
00:08:55: Hör Heinrich Dänemark geht sind wir wieder auf der deutschen Seite und haben uns durchs Unterholz geschlagen.
00:09:03: An einem rot-weiß gestreiften Masken der irgendwo in der Pampa steht.
00:09:08: Vorbei und jetzt an einer Holzpflock mit einer gelben fahren Wahnsinn ja ich war selten so glücklich in meinem Leben und das wird sich gerade so an als ob man auf dem Mond irgendwie die Fahne rein gerammt hätte.
00:09:21: Der steht doch schon relativ lange diese Fahne weil die schon oben Wetter und vom Schmutz auf Verschlüssen ist.
00:09:28: Wahrscheinlich von den Dieselloks und den Abo dem Rust hier der von der Bahnstrecke kommt die läuft nämlich hier und das sind ganz schön viele Gleise.
00:09:37: Von euch dazu Güterzüge vorbeifahren gehört noch mal in anderen Leiterin.
00:09:42: Wir sehen auch hinter dem Bahngleis dann dänische Fahne nicht denkt das ist der offizielle Grenzübergang wo man auch nur vom Krenzer durchgewinkt wird.
00:09:50: Kurzer Exkurs in unsere Privilegien warum werden wir durchgewunken wir sind wir aus weiße Männer genau mit deutschem Auto wo ADAC draufsteht.
00:10:00: Die haben überall Vorfahrt genau wir haben es auf jeden Fall.
00:10:07: Ich finde immer wir sind ja auch hier bei mir Podcast und ich finde wir haben FIFA das große Los gezogen wir haben wenn man unser Leben Viva Streetfighter begreift dann haben wir auf jeden Fall.
00:10:19: Den einfachsten character also ich würd sagen kennen oder rheovis vielleicht sind wir beide du bist kenne ich bin Rio ich weiß nicht wer die sind aber nicht stimmt dir ansonsten total zu und deswegen können wir so Quatsch machen keiner wundert sich auch.
00:10:32: Also wir sehen glaube ich echt harmlos aus.
00:10:34: Können wir uns auch was ich immer mal überlegt habe dass man sich mal Sonnen in einem Handwerksladen so Monteurs mäßig anziehen das mit diesen handwerkerhosen die an den Knien so aufgesetzt sind und so Stiefel anzieht,
00:10:45: und dann vielleicht noch so einen Elektriker Kittel drüber und da kommst du dann auch echt über Ranja und bis zum Werkzeugkoffer bisschen gestresst,
00:10:52: und wahrscheinlich über reinlaufen an Mist jetzt habe ich hier gerade nicht die Jacke die Türen dabei daher wissen Sie schon dort oder ja ich muss ja mal rein darf da dann steht ein die Welt auch offen.
00:11:01: Das oder Warnweste anziehen dann geht auch alles gehört und wieso Dänemark für dich bisher.
00:11:12: Du lebst in Hamburg ja deine magst du wie du es dir vorgestellt hast.
00:11:20: Euch was habe ich denn von Dänemark gesehen 3 Minuten Auto fahren und aussteigen bei einem Acker der aber eigentlich auf der deutschen Seite ist ich habe ich enthalte mich da wieder machen.
00:11:34: Von der Fahne im Wald und dann schauen wir weiter an bisschen weniger Schnarchen Grenzstellen.
00:11:41: Bist du nicht ganz richtig gesagt.
00:11:47: Music.
00:12:42: Nächste Runde zur dänischen Grenze in Runde gemacht an die Grenze genau zwischen padborg und harrislee,
00:12:51: und da steht ein Mahnmal weil nämlich 1944 45 ungefähr 1600 dänische Gefangene von dem nationalsozialistischen Deutschland in Soldaten hier deportiert wurden deswegen steht hier in Mahnmal.
00:13:06: Auslaufen ja aber auch Kabel dahinter unter der Bahnstrecke durch und dann hier wird finden dafür aber eigentlich kaum Zeichen es gibt da so ein Kasten einen grauen der Strom transportiert.
00:13:18: Und ein Stein im Boden der irgendwie vielleicht aber auch nur die Grenze markiert.
00:13:24: Ja Internet technisch ist ja nicht so viel sichtbares zu holen macht aber auch nichts dieses Mahnmal wo wir gerade vor stehen und wo wir auch drauf gucken.
00:13:34: Das sind vier Holzpfähle ungefähr so 2 m hoch pro Stück 2 Meter 50 und der zieht sich Sonne.
00:13:43: Stahlplatte durch Cortenstahl der verrostet ist mit Gesichtern und hinten die winken und Stacheldraht wurde entwickelt 1998 ein Schuh lieber greifen das Projekt.
00:13:57: Von dänischen und deutschen Schülerinnen.
00:14:01: Auf den Holzbalken stehen die Namen Fröschle harrislee neuengammer und Dachau und dorthin deportiert wurde.
00:14:11: Im Hintergrund dann kannst du durch das Denkmal durch gucken im Hintergrund laufen die Zugschienen auf den wahrscheinlich dann deportiert wurde.
00:14:20: Bestimmt sehr gut dass dieses Denkmal hier steht ich find's aber auch sehr gut dass es heute ganz anders ist als damals,
00:14:26: heute kann man einfach über die Grenze gerade rüber laufen werden in Dänemark geparkt und gerade rüber gelaufen die Internetkabel laufen ja eigentlich auch nicht anders oder auch nicht unter hören,
00:14:36: standardsicherungen oder da ist mich es gibt ja gar keine richtige Grenzstation für die Internetkabel sondern das läuft heut hier einfach so rüber als würdest von der einen Gemeinde in Deutschland zu anderen Gemeinde laufen da macht man gar kein Aufhebens drum umsonst sehr sehr schön.
00:14:50: Das einzige was das einzige Zeichen was sichtbar ist und was ein Zeichen sein könnte ist ein Stein ist ein eckiger Stein ungefähr einen halben Meter hoffe im Wald ist,
00:15:03: also BP drauf steht für Bundespost wahrscheinlich und vermutlich ist das.
00:15:09: Signal für den Trassenverlauf und jetzt will ich drüber nachdenke hier rechts an dem Denkmal ist ja auch so ein kleiner Auto Trampel Pfadi vermute dass wir manchmal irgendwelche Gärtner Mobile stehen weil der Rasen hier ganz akkurat gemäht ist und.
00:15:23: Fahrt es wachsen keine Bäume und wo keine Bäume stehen gibt keine Wurzeln die Kabel kaputt machen können.
00:15:29: Na die Bäume stehen hier an der Seite deren Wurzeln können schon unter den Pfad reichen und da was mit den Kabeln machen aber die können natürlich auch befestigt sein,
00:15:41: bin gerade nach drüben in padborg einen Telekommunikations Elektriker zugeschaut wie er mit einem Metallsuchgerät wahrscheinlich so Telekom Kabel gesucht hat.
00:15:50: Weil bei einer Dame die dort wohnte in deren Einfamilienhaus das Telefon nicht mehr funktionierte,
00:15:55: da wir wiederum gelernt ja Kupferkabel kann man mit einem Metallsuchgerät finden Glasfaserkabel nicht weil der Vorteil von denen ist einfach auch dass sie gar nicht aus Metall bestehen dass gar kein Metallanteil mit dabei deswegen korrodieren die auch nicht.
00:16:08: Sind dadurch ziemlich flexibel und langlebig und schwer zu finden wir versuchen es weiter an der deutsch-dänischen Grenze.
00:16:18: Music.
00:16:25: Seine Amazon Kabel Schirm Sonnenschirmständer aber ht steht da drauf.
00:16:34: Zate aber ich nicht hier laufen auf 2 Kabel.
00:16:38: Ja ein Waldstück nördlich von Flensburg vielleicht war das ja mal ein Müllberg auf jeden Fall ein paar so Hügel und in diesem Unterholz.
00:16:48: Indem sich glaube ich echt selten ein Mensch aufhält zumindest physisch Steffen Heinrich und ich gerade herum.
00:16:56: Und hier ist vielleicht die von den verschiedenen Internet Grenzen die wir gesehen haben zu Dänemark die interessanteste oder ich komme zu dir rüber.
00:17:06: Bist doch die interessanteste Stelle bisher oder weil die langweiligste oder die.
00:17:13: Na das ist jetzt nicht so Zivilisation wie an der Stelle vorher wo halt vieles passiert aber nichts Außergewöhnliches ist passiert hier halt einfach nur in der Natur was hier auf der einen Seite so ein Wald auf der anderen Seite dann eines relativ neuen Zaunes.
00:17:29: Deine Grenze markiert nach Dänemark rüber dass dann auf eine Wiese wann hört die Autobahn Rauschen in der im Hintergrund irgendwo verstreuen riesentraktoren Gülle auf Äckern und eben hier dieser möglicherweise alte Müllberg oder Sandberg.
00:17:44: Und dann gibt's nur so ganz kleine feine Hinweise nehme ich ein Schild.
00:17:48: Hier mitten im Wald 3,5 m in die Richtung belegten Kabel für die Brotkrumen im Märchen in welchem noch mal Hänsel und Gretel genau wie folgenden den Schilder Brotkrumen.
00:18:00: Auch das haben wir auf verschiedenen Karten gesehen und dass es z.b. ein großer Konzern sind auf die die wir auf Sylt gesehen haben glaube Connect früher,
00:18:09: später dann Level free und Lumen heißt das heute dieser Konzern dass einer von den ganz großen Internet Carriern,
00:18:15: und deren Internetleitung von Deutschland nach Dänemark eine von denen mehreren diese wahrscheinlich haben.
00:18:21: Läuft genau hier durch den Wald wo keine Menschenseele sich sonst hin verirrt.
00:18:26: Aber die Bits und Bytes rattern da haben noch heftiger durch als der vorne in der Ferne die Autos auf der Autobahn.
00:18:33: Z.b. die Datenautobahn kann noch im Wald sein.
00:18:41: Und dass mich jetzt echt so eine Faszination ich bin ein bisschen euphorisiert davon dass wir jetzt hier mitten in diesem Waldstück im nix.
00:18:49: Und im nichts ist wir sind halt so einem kleinen wall gefolgt sondern ungefähr ein Meter hohen ist kann sie voll schon wieder ein langgestreckter Maulwurfshügel nur halt 100 m lang.
00:19:02: Und das ist dann wahrscheinlich wie wir uns gedacht haben der Aushub der Kabelverleger Aktion vielleicht ist es aber auch so eine Art Begrenzung weil wenn es dir aussuchen wäre dann würde er auf der andern Seite dann Lahntal sein und das ist da ja auch nicht.
00:19:17: Wir wissen einfach noch nicht genau wo die skull verlegt ist wie tief das ist hier ist nur da vorne jetzt gehen wir noch ins dem Schild das ist da liegt.
00:19:27: Und wir wissen schon auch dass das ein ganz schön eigenartiges Hobby ist sondern.
00:19:35: Zur Klappe die Schild LWL Kabel 3,5 m.
00:19:43: Nach rechts und Überwachung glaube Connect Copenhagen sind also zuständig dafür.
00:19:51: Und wenn man hier krabbeln wollte müssen wir dann noch mal anrufen.
00:19:55: Das Schild sagt uns dass das Kabel 300 Meter rechts verlegt ist und das ist dann ja schon jenseits des thans ist heißt das Schild auf deutschem Boden sagt uns dass das Kabel auf der Entchen Boden.
00:20:05: Verläuft.
00:20:06: Das heißt dann sind wir genau an der Stelle hier wo das Kabel dann rüber gegangen ist unterm Zaun durch und dann auf der anderen Seite des Zaunes weiterläuft sieht's aus,
00:20:15: auch nicht so ganz wichtig dass du super genauso wissen wir mögen einfach das vom Feeling her dieser Angelegenheit,
00:20:21: wir mögen den will ich glaube also Psycho mäßig geht sei auch echt um Erwartung und Bestätigung ne also das ist ein bisschen so wie bei McDonald's man sieht das Logo,
00:20:31: wann weißt du fort wie ein Cheeseburger schmeckt oder ein Big Mac.
00:20:34: Und wird dann glaube ich so schnell schwach ach ja genau das ist ja bekannt das möchte ich gerne auch wenn ich gerade im Oman bin oder so ich weiß gar nicht ob sie McDonald's gibt.
00:20:45: Aber das so von der Idee her wir ziehen uns diese ganzen Karten rein fahren die hin und freuen uns dann das die Karten stimmen oder oder.
00:20:55: Ja doch ein bisschen so ein Geheimtipp spawnt Geheimwissen Aspekt.
00:20:59: Und was wäre jetzt wenn man diese Kabel durchschneiden würde wenn man da jetzt irgendwie nen dicken Spaten und Akku Flex dabei hätte.
00:21:06: Nichts wahrscheinlich das ist das nächste also das Internet ist schon so gebaut dass das außenrum rooted dann wird es vielleicht ein bisschen langsam ist es so wie wenn auf einer Bundesstraße oder eine Autobahn eine Blockade eintritt.
00:21:19: Dann fahren die Autos langfristig auf jeden Fall einfach außenrum das kann schon ich glaube wenn man so ganz wichtige Internetkabel beschädigen würde dann würde es schon zu Ausfällen kommen und manche Länder sind nicht so gut angebunden,
00:21:30: hier ist insgesamt gerade der deutsche Grenzübergang nach Dänemark da gibt's ja echt etliche Kabel wir schaffen vielleicht gar nicht alle zu besuchen also ich glaube ich weiß es schon 55,
00:21:39: verschieden Stellen oder 6 Uhr wenn man dann auch noch Rostock und so weiter da die Seekabel mitnimmt und da muss man glaube ich jetzt nicht viel befürchten.
00:21:48: Trotzdem ist es Internet angreifbar weil man es wäre möglich da jetzt hier noch Zugaben würde kein Mensch merken wer hier in dieses Waldstück führt sich sonst niemand.
00:21:57: Öffne auch total unlogisch warum sollte man das tun das ist ja einfach ich find's ja toll dass das da ist.
00:22:03: Ja und wenn ich Schaden anrichten wollen würde dann würde ich glaube ich auch nicht so ein Kabel an der Landesgrenze,
00:22:10: durch flexen und mir dabei wahrscheinlich auch noch einen Stromschlag holen wenn es noch Kupfer auf einem Glasfaserkabel zusätzlich ist sondern ich will gleich in den Rechenzentrum gehen oder einen Exchange point in Hamburg oder in Frankfurt.
00:22:24: Ja aber die sind ja auch unverwundbar deswegen weil du ja so Ringleitungen haben und das immer mehrere Rechenzentren sind also der Dicke der größte Internet Knotenpunkt der Welt in Frankfurt,
00:22:34: gemessen am Datenverkehr die haben ja eigentlich mehrere Rechenzentren wo diese verschiedenen Kabel an laufen auch das ist schwer zu zerstören,
00:22:41: es gibt aber auch immer diesen Mythos dass das Internet für militärische Zwecke genau deswegen so gebaut wurde das stimmt übrigens nicht.
00:22:47: Ich war ja am Ort der allerersten Internetverbindung der Welt bei Professor Lennart kleinrock van der use ile in,
00:22:54: elei hast du sie auch noch nicht das ist ein Mythos ist erzähl mir mehr der war dabei als sie die erste Internet-Verbindung gemacht haben das waren militärische Gelder die dafür verwendet wurden diese militärischen Forschungseinrichtungen dieser gab.
00:23:07: Aber hier ist das Netzwerk sozusagen und dann haben die das ARPANET gegründet weil die sozusagen alle Förderung gekriegt haben für ihn welches Supercomputer die wahrscheinlich so schnell waren wie ein 286 er aber so groß wie eine Turnhalle,
00:23:20: und und dieser Computer besser vernetzen zu können es war so eine frühe Form von Cloud Computing er haben die gesagt okay wenn die da in.
00:23:28: LA gut in Computergrafik sind und die anderen sind in denen den Berechnungen gut dann verbinden wir die alle miteinander so dass dann alle bei den anderen auch so Rechenoperationen durchführen können und das war so zeigen mit Auflage von diesem Förderprogramm.
00:23:42: Dass diese Computer vernetzt sein mussten das sozusagen alle auf die anderen auch irgendwie Zugriff haben und deswegen haben die diese Verbindungen so untereinander so machine gelegt und sich da unter diesen Unis zwar meistens und nicht verbunden oder Forschungseinrichtungen.
00:23:55: Und das war jetzt nicht der Grund dass es gleich eine militärische Widerstandskraft haben soll wenn irgendwie die Atombombe drauf hat das außenrum rooted das würde den ganzen Erde später zu gedichtet.
00:24:05: Ja das ist diesen Forschungs Bezug auch am Anfang hat das wusste ich schon also das gerade die ersten connection zwischen Unis waren.
00:24:12: Aber dass der Impetus war besser zu forschen und nicht sich rasieren zu machen das wusste ich noch nicht und ich dachte das aber auch immer so lange bis ich dann dort war und 2013 da diese Reportage gemacht habe ich hatte glaube ich,
00:24:26: als in der 12. Klasse in der Schule das war so 1998 99 hatte ich so eine Jahresarbeit und Facharbeit,
00:24:34: und da ging es um die Geschichte des Internets und die Bedeutung und auch so um diese Infrastruktur einer weiß ich noch nicht so Folien ausgeschnitten habe mit so verschiedenen Internetverbindung das war noch mit zum Overheadprojektor,
00:24:44: weil dann habe ich da auch so eine Folie von der Bombe ausgeschnitten die dann so zeigen auf eine von diesen Internetverbindungen fällt und dann habe ich den Versammelten Saal der Eltern und Schüler die sich dann diese Präsentationen der Jahresarbeiten angeguckt haben,
00:24:56: erklärt dass das gar nichts macht voll das daneben außenrum gut dass ich dachte darauf dass die Internet Infrastruktur deswegen auch so vor allem so militärischen zerstörungs Gründen so ist so funktioniert sie ja natürlich auch aber,
00:25:06: es gibt auch immer wieder sehr wichtige Internetverbindungen die nicht getrennt werden sollten so wie war das mit dem Spaten in Armenien der Spaten in Armenien,
00:25:15: ja das ist die Geschichte von seiner Oma und die auf der armenischen oder georgischen Seite ich weiß es nicht mehr genau aber für eines Tages ging eine Oma zum Holzhacken in den Wald egal ob's Georgien und Armenien war,
00:25:27: beim Holzhacken durchtrennte sie aus Versehen und ohne es zu wissen das einzige Kabel was diese zwei Länder verbunden hatte.
00:25:33: Und kurze Zeit später hat sie sich in Gefangenschaft wiedergefunden von der Polizei und.
00:25:39: Wurde befragt er wer sind sie was warum wollen sie uns lahmlegen wenn du durch das ganze Land einmal kurz offline war und die gute Dame hat beteuert von nichts gewusst zu haben.
00:25:51: Hat aber trotzdem einmal kurz im Land offline gemacht aber weil das Netz hier in Europa so engmaschig geflochten ist wie wir hier.
00:26:00: Waldstück am Mühlberg oder Sandberg und diesen Grenzzaun.
00:26:07: Sind echt den herrlichen Ort sehen können warum steht hier überhaupt das Schild lwl-kabel also da kommt doch eh kein Mensch vorbei.
00:26:14: Naja die die Leute den Zaun bauen kommen hier vorbei und.
00:26:19: Also wenn ich mir das vorstelle dreieinhalb Meter vom Schädel Pferd warte mal 1-2 also auf 2 m vom Schild entfernt steht der Zaun.
00:26:26: Und dann noch 150 Meter gibt es Kabel die Zaun Menschen haben das wissen ja.
00:26:34: Jetzt landet da hinten noch ein Raubvogel dreht seine Runden und du machst es noch ein paar Fotos.
00:26:40: Ich mache jetzt noch eine Fotos aber hallo.
00:27:58: Heinrich wo sind wir denn jetzt.
00:28:08: Wir unterhalten uns hier durch.
00:28:17: Stahlrohr was im Boden verlegt ist das hier so eine Kinderbelustigung an einem Wanderpfad der empaso interaktive Elemente hat und da kann man so über.
00:28:26: 10 Meter unter der Erde miteinander durch Rohre telefonieren.
00:28:31: Hallo Telefon also von allen Grenzübergängen die wir zur gesehen haben ist das doch hier wohl mal der schönste.
00:28:41: Klassischste der Klasse stehe ja aber ins Übergangsklasse kriegen also mehr classic geht sich das hier in alter Kopfstein gepflasterter Weg aber er soll es Findlinge nicht aus so,
00:28:50: industriellen Pflastersteinen der ich in einer Allee von bestimmt hundert Jahre alten Bäumen entlang zieht und es war früher schon so ein schandamarie Pfad.
00:29:00: Pilgerpfad und der liegt hier in einer hügeligen für Norddeutschland oder Dänemark ungewohnt hügeligen,
00:29:08: idyllischen grünen Landschaft die Vögel zwitschern die Sonne steht schon bisschen tief am Horizont weil wir den ganzen Tag Kabel gesucht haben hier gibt es auch so richtig noch so einen Schlagbaum rot weiß es gibt zwei Grenzsteine mit Deutschland und Dänemark,
00:29:21: es gibt ein paar Infotafeln um sich zu bilden das Ding war glaube ich 1920 geöffnet worden als Grenzübergang,
00:29:30: und ist dann aber irgendwann wieder geschlossen worden und 2001 wird es wieder eröffnet und wir finden hier obwohl hier Kabel laufen keine Kabel.
00:29:39: Soll ja sogar das Lumen Kabel oder ein Lumen Kabel laufen also ein sehr großer Provider Tier 1 und,
00:29:46: wir wissen nicht genau wo wir den da nichts auch unser Kartenmaterial verrät uns das nicht genauer keine Hinweise.
00:29:52: Genau zumindest ja an der Grenze nicht aber ein paar hundert Meter da vorne in Dänemark um die Ecke da haben wir ja so ein kleines.
00:29:59: Stöckchen gesehen mit gelben Info Bändchen oben dran und was wir hier sehen ist hier der Boden neben dem Kopfsteinpflaster ist irgendwie.
00:30:10: Erst vor kurzem auf gegraben worden also vor ein paar Tagen da ist ein Bagger gewesen ein Fahrzeug mit großen Rädern und.
00:30:18: Hat ja auch gebuddelt wahrscheinlich so sieht das aus weil die Erde einfach ganz anders ist und dann wieder zugemacht vielleicht wurde dann noch mal neue Trasse verlegt,
00:30:27: dann kann er richtig bessere these nichts genaues weiß man nicht mehr vielleicht haben die ja einen Fahrradweg vorbereitet wie du ja schon gerade gemutmaßt hast oder.
00:30:35: Vielleicht wollten wir diesen alten Kopfsteinpflaster Pilgerweg noch mal so ein bisschen aufmotzen wer weiß ich schon,
00:30:41: aber es ist schöner Ort und auch hier ist wo das Internet lang läuft ich fühl's schon so lang laufen und wo wir sind da ist das Internet.
00:30:52: So eine Sache können wir ja noch reden und zwar über Tiere ich finde wir sind immer wieder Tieren begegnet also jetzt nicht so den Vögeln die überall zwitschern sondern.
00:31:01: Heute Mittag wenn ich eine Katze begegnet wir hatten an einem Grenzübergang das Internet zwischen Deutschland und den Niederlanden sind Bienenstock und hier ist so ein.
00:31:11: Gitter in den Boden eingelassen worden wo ich glaube ich Kühe nicht drüber können und wahrscheinlich auch nicht scharf und andere Tiere mit kleinen Hufen da gibt's in Filter.
00:31:20: Metz Blog nur sagen wir sind auf der Suche nach dem Kabel des tirone providers und.
00:31:27: Das Gitter lässt keine Tiere durch.
00:31:37: Sorry Leute der Choke ich weiß Schwamm drüber er und er war auch ganz schön hart an der Grenze
00:31:46: also das war unser Besuch in Niehuus aber wir haben dort gleich noch zwei Nachtrag Informationen
00:31:54: die eine ist interessanterweise früher war dieser Weg wo jetzt keine Tiere durchkommen sollen für Tiere geeignet oder für Tiere gemacht das war die sogenannte ochsendrift oder auch der Ochsenweg da wurden im 16-18 jahrhundert so um die Zeit rum wurde da viel Vieh über die Grenze gehandelt und getrieben dass es sozusagen ein
00:32:13: fun fact zu diesem Ort das früher dadurch ist er wohl Ochsen durch kamen
00:32:17: heute aber kommen da ja nicht mal mehr Autos durch und dass der andere sehr lustige fun fact es gab nämlich nachdem wir dort waren dann einen Bericht im Norddeutschen Rundfunk den öffentlich-rechtlichen Kollegen von mir die getötet haben Schleichweg nach Dänemark wenn das Navi in die Sackgasse führt
00:32:32: Apple Navi schicken bisher Dänemark Urlauber bei Stau auf der A7 in eine Sackgasse nach Niehuus,
00:32:37: das Problem war also dass die Apple Navi-App Menschen immer da lang geschickt hat
00:32:42: über diese Grenze die aber gar nicht für Autos geeignet ist dann gab es dort Stau und Leute die wenden mussten auf diesem engen Fahrt und die Nachbarschaft und die Anwohnerschaft von Niehuus hat sich natürlich sehr belästigt da durchgeführt man dann da richtig Schilder aufgestellt da gibt's ja schöne Fotos davon.
00:32:58: GPS Navigation ist Rang und wissen aber ausgegangen ist auch sehr lustig dann hat
00:33:04: dank dieser Berichterstattung im Norddeutschen Rundfunk 1 1/4 Unternehmer aus Schleswig-Holstein eine Mail geschrieben aus Trier tan den Apple-Chef in Kalifornien er möge doch bitte diese Information korrigieren und tatsächlich einen Tag später war diese Navi Route da ausgetragen und ich find's voll spannend wie so ne
00:33:20: digitale Informationen tatsächlich dann die physische Welt total verändern kann und jetzt haben die sieben Einwohner in in niehuus weniger Stau ist doch schön
00:33:28: das ist ja schön das ist auch so ein richtig schönes David gegen Goliath Beispiel
00:33:34: der Link zu der Geschichte den packe ich noch mal in die schauen aus und es gibt aber noch eine weitere Geschichte weil Heinrich nachdem wir dann unsere Ochsentour weitergemacht haben wir waren ja zuerst da schon an der niederländischen Grenze gewesen auf Sylt dann in Flensburg wo ich so müde war und dann ging es aber am nächsten Tag noch weiter
00:33:50: auf die Insel Fehmarn nach Puttgarden und dann nach Rostock und als wir damit fertig waren in Rostock was ihr bald in den nächsten Folgen wenn wir sie dem geschnitten haben ähm auch hören könnt,
00:33:59: bist du aber noch mal zurück gefahren,
00:34:01: an die Grenze zu Dänemark nicht zurück nach Westerland sondern weiter gefahren nach süderlügum sagt mir nichts aber dir sagte das was.
00:34:11: Süderlügum genau,
00:34:13: ich kam aus Rostock zurück und hatte erstens total klebrige Finger weil ich mir in seinem Dönerladen Apfelschorle Flasche gekauft hatte die mich total versifft war im Kühlschrank nach Händewaschen und irgendwie
00:34:23: hatte ich aber noch so Hummeln im Hintern dass ich
00:34:26: das nicht auf mir und uns sitzen lassen konnte dass wir nämlich in Grenzübergang vergessen hatten und übersprungen hatten nämlich diese internet Grenzübergang in süderlügum,
00:34:35: zwischen Sylt und Flensburg gelegen und zur Änderung dieses ganze Wahnsinns Projekte hat ja als Ziel im Uhrzeigersinn einmal komplett um Deutschland rum zu
00:34:45: Gurken und alle Internet Trends war alle Grenzübergänge alle möglichen findest du ja ich finde möglichst alle also die wir finden können
00:34:54: na dann habe ich das gemacht habe mein Kumpel Jonas gewinnen können mich zur Grenze zu chauffieren und das war ganz schön spannend weil ich,
00:35:03: hat der ganze Zahn rucksack-trolley hingestellt und dann sag okay steh wieder auf geht's noch mal ins Auto rein und da war aber schon ordentlich.
00:35:13: Zeit ins Land gestrichen und es war ein Wettlauf gegen das Sonnenlicht des bei Fotografen der wichtig bei Audio Leuten nicht so sehr aber
00:35:21: höchstens die Vögel die dann zwitschern aber du brauchtest natürlich das kitschige Abendlicht oder wolltest das Gefühl jetzt nehme ich gerne aber wichtig war erstmal nur im Hellen noch anzukommen und das hat so gerade eben geklappt so richtig Bleifuss Landstraße,
00:35:34: 100 kmh.
00:35:37: Und dann steigen wir aus finden vor die Bundesstraße B5 einen kleinen Grenzbach der überwunden wird und Trommelwirbel zwei richtig,
00:35:47: ordentliche Schächte,
00:35:50: ich sehe gerade die Fotos die Du davon gemacht hast das Licht ist sehr schön geworden und auf diesen Fotos aber auch schön zu sehen diese Schächte das heißt,
00:35:58: Beton Quadrat oder Beton Rechteck am Boden in der Wiese eigentlich fast
00:36:02: und dann da drauf dann ein rostiger Metalldeckel und das sind quasi die Grenzübergangsstellen wo dann von dem deutschen Internet ins Dänische Internet zu zeigen rüber gepflanzt oder rüber gekoppelt wird,
00:36:14: und das war einer der raren Grenzübergänge wo man wirklich auch das Kabel selbst sehen konnte das baumelte nehme ich auf seiner Strecke von 20 cm
00:36:23: unter diesem schneiden raten wo nein nein nein hör auf sicherheitsrelevant was wir machen auf jeden Fall schöne Fotos schöner Ort wie lange habt ihr euch dann da noch aufgehalten.
00:36:34: Wir waren da glaube ich zwischen aussteigen und wieder wegfahren nach halbe Stunde wenn es hoch kommt,
00:36:41: und hat nur noch Hunger und sind dann auf dem Rückweg also eine Autobahn Reste eingekehrt und haben uns Nüsschen gekauft.
00:36:50: Das war also unsere Flensburg Reise,
00:36:53: vielen Dank fürs Zuhören bei dieser Folge der Internet Explorers wir freuen uns immer über Feedback Mail at Internet Explorers. De können uns auch wie die Plattform steady unterstützen finanziell falls ihr Bock habt
00:37:05: zu ermöglichen dass wir mehr Zeit haben für den Schnitt der vielen nächsten Folgen die wir schon aufgenommen aber noch nicht publiziert haben kommt alles so bald wie es geht ansonsten guckt gerne in die Fotos die Heinrich gemacht hat,
00:37:17: im Zeit-Magazin vom 8,
00:37:20: Dezember 2022 und wir hören uns dann bald wieder vielen Dank und die Firma uns nicht zu vergessen da gibt's ja auch ganz viele Bilder sehr gut genau hat er wahrscheinlich schon gesehen bei den einen
00:37:30: hat gestern funktioniert besser bei den anderen Plattformen schlechter man kann die auch alle sehen auf Internet Explorer s.de die Fotos die wir zu dieser Episode eingestellt haben z.b. von süderlügum
00:37:40: ich wünsche euch was tschüss und immer gutes Internet.